Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald veranstalten gemeinsam mit dem Thalia Kino Bous am Dienstag, den 18. November 2025, einen Themenkinoabend. Gezeigt wird der eindrucksvolle Dokumentarfilm "Ich sterbe. Kommst du?"
Der Film begleitet schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg und gibt berührende Einblicke in die Realität von Sterbebegleitung, Trauerarbeit und Abschiednehmen. Damit schafft der Abend einen Raum für Begegnung, Gespräch und gemeinsames Nachdenken über das Lebensende - ein Thema, das oft verdrängt wird und doch alle betrifft.
Der Dokumentarfilm wurde mit dem Publikumspreis des Max-Ophüls-Festivals ausgezeichnet, denn "in seinen schönsten Momenten zeigt der Film, dass gerade im Hospiz Humor und Lebensfreude möglich sind", so die Jurybegründung des Max-Ophüls-Preis 2025
Die Barnsteiner Filmproduktion betont, der Film suche einen sensiblen und kraftvollen Weg, um mit dem Thema Tod und Sterben umzugehen. Hospize würden als lebendige Orte verstanden, in denen es um das Leben gehe, das möglichst schmerzfrei und würdevoll seine letzte Phase finden könne. Tod und Sterben seien dort kein Sakrileg, über das nicht gesprochen werde, sondern es werde gemeinsam versucht, einen unverkrampften und möglichst sicheren Umgang mit dem Thema "Tod" zu finden.
Der Kinoabend findet im Rahmen der Reihe "Rollenwechsel - Kirche im Kino" statt, die bewusst Filme zeigt, die sich mit den Herausforderungen und Abgründen des menschlichen Lebens beschäftigen - etwa mit Schuld, Scheitern und lebensfeindlichen Grenzen in Beziehungen, aber auch mit Momenten der Umkehr, des Gelingens und der Erlösung.
Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der AHPZ. Sie berichten aus ihrer Arbeit in der Hospizbegleitung im Landkreis Saarlouis und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Der Kinoabend ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der AHPZ, die Menschen in schweren Lebensphasen begleiten - einfühlsam, individuell und mit großem Engagement.
Beginn ist um 19 Uhr im Thalia Kino Bous. Eintrittskarten sind direkt im Kino Thalia Bous zu erwerben.