Sie starten am 1. Juni mit der neuen Caritas-Sozialstation, von links: Jessica Kusche, Pflegedienstleiterin Peggy Hochmuth und ihr Stellvertreter Toni Sachse. Ganz rechts: Heimleiter Thomas Klomhuß.Veit Kokott
Nach den Worten des Leiters des Altenpflegeheimes Claudine Thévenet, Thomas Klomhuß, der das Projekt initiiert hat, soll damit eine Versorgungslücke geschlossen werden. Viele Menschen hätten sich in der Vergangenheit für einen Heimplatz entschieden, weil sie keine ambulanten Angebote gefunden hätten. Mit Pflegedienstleiterin Peggy Hochmuth, ihrem Stellvertreter Toni Sachse gehen außerdem Elly Belaschki und Jessica Kusche als Mitarbeitende an den Start. Erklärtes Ziel ist es, nach einem Jahr 50 Klienten zu betreuen. Auch Pflegeberatung soll am Standort in der August-Bebel-Straße stattfinden.
Personalprobleme sieht Thomas Klomhuß eher nicht: "Durch unsere sehr gute Ausbildungsarbeit in den beiden Häusern mit aktuell zehn Auszubildenden, in Grimma und Seelingstädt, soll auch hier das Ziel sein, den zukünftigen Personalbedarf aus den eigenen Reihen zu rekrutieren, um somit organisch wachsen zu können." Am 1. Juni geht die Pflege und Betreuung der Klienten offiziell los. (as)