Es ist Dienstagabend, 19 Uhr. Anja Goldbach nimmt ihr Telefon zur Hand und wählt die bekannte Nummer. Am anderen Ende der Leitung nimmt ein junger Mann ab. Er ist 35 Jahre alt, stammt aus dem Iran und lebt seit 2019 in Deutschland. Ein studierter Psychologe, dessen Abschluss hier nicht anerkannt wird.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für den Nächsten'
Ganz schön bunt und ganz schön viele: 215 „Briefe gegen die Einsamkeit“ haben die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck geschrieben. Sie texteten damit für die youngcaritas gegen das Alleine-Sein in Pandemiezeiten an.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '215 „Briefe gegen die Einsamkeit“'
Dramatische Geschichten von Kindern erleben die Mitarbeiterinnen beim Sozialdienst katholischer Frauen in Bocholt. Als Vormunde versuchen sie, die Welt wieder zurechtzurücken. Das Ziel ist klar: Das Wohl des Kindes ist der Maßstab für alle Lösungsansätze.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Eisessen und Gerichtsverhandlung'