Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Die Caritas
  • Wir über uns
  • Geschichte der Caritas
Caritas-Mitarbeiterin an Bett einer pflegebedürftigen Frau
Caritas ist
Nächstenliebe
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
Im Porträt Ehemaliger Präsident

Prälat Dr. Peter Neher

Prälat Dr. Peter Neher wirkte von 2003 bis 2021 als Präsident des Deutschen Caritasverbandes.

Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen CaritasverbandesPrälat Dr. Peter Neher, langjähriger 
Präsident des Deutschen
Caritasverbandes.
DCV/ Anke Jacob

Peter Neher, 1955 im Allgäu geboren, studierte nach einer Bankkaufmannslehre Katholische Theologie und Pädagogik und wurde im Jahr 1983 zum Priester geweiht. Er war als Krankenhausseelsorger tätig, promovierte parallel mit einer pastoraltheologischen Arbeit zum Thema "Sterbebegleitung" und war schließlich Gemeindepfarrer und als Subregens im Priesterseminar der Diözese Augsburg für die pastoral-praktische Ausbildung der angehenden Priester zuständig.

Zur Caritas kam Peter Neher im Jahr 2000 als Direktor des Diözesanverbandes Augsburg. Im Jahr 2003 wurde er zum Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes gewählt.
Die Umstrukturierung des deutschen Sozialstaats in den 2000er Jahren - unter anderem die Einführung von Hartz IV - prägte die Amtszeit Nehers stark. Der Deutsche Caritasverband prangerte die Stigmatisierung der Langzeitarbeitslosen an und setzte sich beharrlich für Nachbesserungen bei den Reformen ein. 

Neher unternahm im Amt zahlreiche Auslandsreisen. Insbesondere diese sensibilisierten ihn frühzeitig für die Brisanz der Klimakrise und ihre Folgen für die Ärmsten und die Schwächsten. In den letzten Jahren seiner Amtszeit warb er mit Nachdruck für eine ambitionierte, sozial gerechte Klimapolitik und für die eigene Klimaneutralität der Caritas. Diese wurde 2020 als Ziel für das Jahr 2030 von der Delegiertenversammlung festgeschrieben.   
In der Amtszeit Nehers erlebte die Caritas einen gewaltigen Digitalisierungsschub, unter anderem mit der Gründung der Online-Beratung im Jahr 2006.

"Caritas heißt, in Deutschland und in vielen Ländern der Welt für die Benachteiligten unserer Zeit einzutreten."

Prälat Dr. Peter NeherDr. Peter Neher in Äthiopien. Caritas international

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Veröffentlichungen von Präsident Prälat Dr. Peter Neher auf caritas.de

 

Zuletzt geändert am:
  • 15.11.2021
  • Zur Person
  • Reden und Vorträge
  • Predigten
Zur Person

1. Mai 1955
Geboren in Pfronten

1971 - 1973
Ausbildung zum Bankkaufmann

1976 - 1979
Studium der Katholische Theologie und Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt

1981
Diplom-Theologe (Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

3. Juli 1983
Priesterweihe in Augsburg

1983 - 1985
Kaplan in Landsberg/Lech

1985 - 1989
Krankenhausseelsorger in Günzburg

1989
Promotion in Katholischer Theologie mit einer pastoraltheologischen Arbeit zum Thema "Sterbebegleitung"

1989 - 1994
Gemeindepfarrer in Kempten

1994 - 1999
Subregens im Priesterseminar der Diözese Augsburg

1. Januar 2000
Diözesancaritasdirektor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V.

14. Mai 2003
Wahl zum Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes

2007 und 2008
Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Juni 2007
Ernennung zum päpstlichen Ehrenprälaten (Prälat)

13. Oktober 2009
Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes

23. Oktober 2012
Papst Benedikt XVI. beruft Neher als Repräsentanten der deutschen Caritas für fünf Jahre in den Päpstlichen Rat "Cor Unum" 

Dezember 2014
Honorarprofessor für Caritaswissenschaft der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV)

13. Oktober 2015
Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes 

2017 und 2018
Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

18. Mai 2019
Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg (Link)

16. November 2021
Übergabe der Caritas-Präsidentschaft an Eva M. Welskop-Deffaa (Link)

Reden und Vorträge

Downloads Vorträge

PDF | 158,6 KB

Wort zur Verabschiedung als Präsident des Deutschen Caritasverbandes

Rede von Prälat Dr. Peter Neher zur Verabschiedung als Präsident des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg am 16. November 2021.
PDF | 132,5 KB

Vortrag: „Gute Pflege ist ein Menschenrecht! Warum es mehr braucht als bessere Arbeitsbedingungen"

Vortrag zum 100jährigen Jubiläum der Ambulanten Krankenpflege Tutzing am 09.10.2021
PDF | 122,9 KB

Helfen, wo immer zu helfen ist. 100. Geburtstag von Prälat Dr. Georg Hüssler (1921-2013)

Vortrag von Prälat Dr. Peter Neher anlässlich der Gedenkveranstaltung zu Prälat Dr. Georg Hüssler, dem langjährigen Generalsekretär (1959 bis 1969) und Präsidenten (1969 bis 1991) des Deutschen Caritasverbandes. Zusätzlich wirkte Herr Dr. Hüssler von 1975 bis 1983 als Präsident von Caritas Internationalis, der weltweiten Vereinigung aller Caritasorganisationen.
PDF | 147,7 KB

Vortrag: „Selbstbestimmt leben – selbstbestimmt sterben: Zur Debatte über den Assistierten Suizid“

Der Vortrag reicht inhaltlich von Selbstbestimmung und Lebensschutz bis hin zu Perspektiven kirchlicher Einrichtungen und Dienste. Des Weiteren geht Dr. Neher auf die politische Debatte ein.
PDF | 113,4 KB

Grußwort: „Vielfalt sichert Zukunft – Altenhilfe gestalten"

Grußwort von Prälat Dr. Peter Neher anlässlich der 22. Bundestagung des VKAD am 08. Juni 2021, online.
PDF | 96,4 KB

Statement „Pflegereform jetzt."

Statement von Dr. Peter Neher anlässlich des Pressegesprächs mit den Präsidenten von Caritas und Diakonie am 21. Mai 2021.
PDF | 61,7 KB

Vortrag: „Vom Gründer zum Impulsgeber. Zur Wirkung von Lorenz Werthmann."

„Geht hinaus mit dem Mut, euch im Augenblick der Not in den Strudel zu stürzen!“ Vortrag anlässlich der Gedenkveranstaltung 100. Todestag Lorenz Werthmann am 10. April 2021 in Geisenheim.
PDF | 38,8 KB

Impuls „Professionelle Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen?"

Impuls im Rahmen des digitalen Dialogformats Kompakt und Kontrovers – das ZdK afterwork am 23.02.2021.
PDF | 33,4 KB

Neujahrsansprache 2021

Rede von Dr. Peter Neher anlässlich des Neujahrempfangs am 11.01.2021 im Lorenz-Werthmann-Haus in Freiburg
PDF | 43,8 KB

Vortrag „Wie im Brennglas. Die sozialen Auswirkungen der Pandemie”

Vortrag von Prälat Dr. Peter Neher anlässlich der Kasseler Stadtgespräche am 19.11.2020
  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Predigten

Downloads Predigten

PDF | 125,6 KB

Predigt zur gemeinsamen Aktion von SKF und SKM

„Was brauchst Du für ein besseres Leben?" Predigt von Dr. Peter Neher am Sonntag, den 17. Oktober 2021
PDF | 122,5 KB

Predigt am Festgottesdienst 100jähriges Jubiläum Ambulante Krankenpflege Tutzing

„Das Machen Wir Gemeinsam!" Predigt am Festgottesdienst zum 100jährigen Jubiläum der Ambulanten Krankenpflege Tutzing am 09. Oktober 2021, St. Joseph Tutzing
PDF | 110,3 KB

Predigt zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der (erz-)bischöflichen Pressestellenleiter

„Miteinander durch die Krise: Das machen wir gemeinsam!" Predigt zur Eucharistiefeier anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der (erz-)bischöflichen Pressestellenleiter am 06. Oktober 2021 in der Konviktskirche, Freiburg
PDF | 33 KB

Predigt zur Christmette 2020 in Neuenburg

Fürchtet euch nicht!- Predigt zur Christmette am 24.12.2020 in Neuenburg
PDF | 33,8 KB

Predigt zum Jubiläumsgottesdienst der Ambulanten Kranken- und Altenpflege in Dietmannsried

Predigt am Sonntag, den 18.10.2020 zum 100jährigen Jubiläum des Vereines für Ambulante Kranken- und Altenpflege Dietmannsried und Umgebung
PDF | 42,1 KB

Predigt zum Caritas-Sonntag 2020 im Dom zu Speyer

Predigt am Caritas-Sonntag 2020 zum 100-jährigen Jubiläum des Diözesancaritasverbands Speyer im Dom zu Speyer (20. September 2020).
PDF | 224,5 KB

Predigt bei der Krippenausstellung in Renningen-Malmsheim

„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“, Predigt am Sonntag, den 19. Januar 2020 in Renningen-Malmsheim.
PDF | 142,9 KB

Predigt in der Kirche St. Moritz in Augsburg

Predigt am 7. Sonntag der Osterzeit am 02.06.2019.
PDF | 103,4 KB

Predigt "Kirche: Zeugnis für den lebendigen Gott!"

Predigt zum Fest der Hl. Elisabeth am Dienstag, den 20.11.2018, in der Mutterhauskirche Freiburg und am Mittwoch, den 28.11.2018, im Haus der Deutschen Caritas Berlin
PDF | 146,2 KB

Predigt "Diversity als Innovationstreiber in der Caritas"

Predigt von Dr. Peter Neher bei der Caritas Unternehmenstagung am 01.03.2018 in der Kirche St. Joseph in Fulda
PDF | 38,1 KB

Predigt zum Patrozinium St. Nikolaus' in Pfronten-Berg

Predigt von Dr. Peter Neher am 10.12.2017 in Pfronten-Berg mit dem Titel "Nikolaus: Ikone der Menschenfreundlichkeit Gottes".
PDF | 38,9 KB

Predigt beim Fest der Heiligen Elisabeth 2017

Predigt von Dr. Peter Neher mit dem Titel "Schein-Heiligkeit und Glaubwürdigkeit" anlässlich des Gottesdienstes beim Elisabethfest am 21.11.2017 in der Mutterhauskirche in Freiburg und am 29.11.2017 im Haus der Deutschen Caritas in Berlin.
PDF | 44,1 KB

Jesus: Vom Heiland zum Anwalt!

Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung des Vorstandes Sozial- und Fachpolitik des Deutschen Caritasverbandes am 30. Juni 2017 in der Mutterhauskirche Freiburg.
PDF | 35,9 KB

Caritas, nah am Evangelium!

Predigt zum 100-jährigen Jubiläum des Diözesancaritasverbandes Hildesheim am 16.06.2017.
PDF | 34,7 KB

Predigt anlässlich des 70. Geburtstages von Niko Roth

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am 20. März 2017 mit dem Thema "Josef – ein Mann am Rand und doch mittendrin!" in der Mutterhauskirche in Freiburg.
PDF | 34,5 KB

Predigt beim Jahreseröffnungsgottesdienst 2017

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am 16. Januar 2017 in der Mutterhauskirche in Freiburg. Thema: „… in zerbrechlichen Gefäßen!”
PDF | 35,7 KB

Predigt zum Fest des Hl. Franz Xaver "Neuland betreten!"

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am 4. Dezember 2016 in der Jesuitenkirche in Mannheim.
PDF | 33,2 KB

Predigt zum Fest der Hl. Elisabeth "Lasst euch nicht erschrecken!"

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am 17. November 2016 in der Mutterhauskirche in Freiburg.
PDF | 34,6 KB

Predigt Hl. Messe, Delegiertenversammlung 2016 St. Ursula Köln

Wider die Lähmung – Predigt bei der Delegiertenversammlung 2016 am 13. Oktober, St. Ursula Köln.
PDF | 34,9 KB

Triduumspredigt zur Vorbereitung von Priesterweihe und Primiz von Florian Bach

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher vom 12. Juni 2016 in Pfronten, St. Nikolaus.
PDF | 38,5 KB

Offene Augen - die Welt sehen, wie sie ist!

Predigt von Caritas-Präsident Neher zum Fest der Hl. Elisabeth am 19. November 2015 in der Mutterhauskirche in Freiburg.
PDF | 33,2 KB

Auftakt „Orte des Teilens“

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am Martinusweg, Wallfahrtskirche Waghäusel, 16.04.2015
PDF | 37,7 KB

„Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben!“

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher bei der Rechtsträgertagung am 17. September 2014 in der Heilig-Geist-Kirche, Mannheim.
PDF | 35,8 KB

Der Reform verpflichtet!

Predigt von Peter Neher beim Fest des Hl. Ulrich von Zell am 13. Juli 2014 in Bollschweil
PDF | 94 KB

„Der Hohe Umgang“ - Petrus und Paulus: Die apostolische Doppelspitze

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher am 29. Juni 2014 in der Klosterkirche Oberelchingen.
PDF | 33,6 KB

Gott sieht nicht auf die Person!

"Wer betrügt, fliegt" - Mit diesem Zitat der CSU beginnt die Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher beim Jahreseröffnungsgottesdienst des Deutschen Caritasverbandes im Jahr 2014.
PDF | 32,2 KB

Gott hat sich verlaufen …

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher im Weihnachtsgottesdienst 2013 in St. Barbara Freiburg.
PDF | 32,5 KB

Fürchte Dich nicht, Du kleine Herde!

Predigt im Gottesdienst während der 13. Delegiertenversammlung am 17. Oktober 2013 in Hildesheim.
PDF | 45,1 KB

Predigt zum Ordensjubiläum der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher beim 150-jähriges Bestehen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 04. Mai 2013 auf dem Waldbreitbacher Klosterberg.
PDF | 19,6 KB

Predigt beim Requiem von Georg Hüssler

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher beim Requiem von Ehrenpräsident Georg Hüssler am 22. April 2013 im Freiburger Münster Unserer Lieben Frau.
PDF | 41,6 KB

Wider die Resignation!

Predigt in der Heiligen Messe im Rahmen der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes am 18.10.2012 in Stuttgart.
PDF | 48,1 KB

Zum wem Gott spricht, der schweigt - und handelt!

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher bei der Diözesanwallfahrt des Bistums Görlitz nach Neuzelle am 02. September 2012.
PDF | 31,8 KB

Predigt zur Verabschiedung von Finanzvorstand Roth

Predigt von Caritas-Präsident Peter Neher zur Verabschiedung von Finanzvorstand Niko Roth und der Einführung seines Nachfolgers Hans Jörg Millies am 28. Juni 2012 in Freiburg.
PDF | 39,4 KB

Richtet euch auf!

Festgottesdienst zum 10-jährigen Bestehen des Deutschen Institutes für angewandte Pflegeforschung e. V. (dip) am 08. Juli 2010 in Köln
PDF | 29,7 KB

Ein Karfreitag der Kirche - Zum Missbrauch durch Kirchenvertreter

Karfreitagspredigt, gehalten am 02. April 2010 in Freiburg-Kappel
PDF | 47,3 KB

Reichtum und Armut – Damit keiner verloren geht

Fastenpredigt, gehalten am 21.03.2010 im Freiburger Münster
PDF | 38,9 KB

Soziale Manieren

12. Januar 2009 beim Jahreseröffnungsgottesdienst des Deutschen Caritasverbandes in der Mutterhauskirche, Freiburg
PDF | 20,9 KB

Seid bereit Rede und Antwort zu stehen

Predigt zu 75 Jahre Solidaris am 26. September 2007 in der Katholischen Akademie, Berlin.

Auf einen Espresso mit …

Caritas-Präsident Peter Neher

  • Kontakt
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-572
info@caritas.de
http://www.caritas.de

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele?

Mehr dazu

Caritas vor Ort

Grafik einer Deutschlandkarte mit den Bundesländern

Die Caritas in Ihrer Nähe

Hier finden Sie Adressen, aktuelle Meldungen und Termine, Spendenprojekte und Engagementsangebote aus Ihrem Bundesland im Überblick. Auch regionale Neuigkeiten und Geschichten aus der Caritas sind dabei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas in Ihrer Nähe'

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025