Pressemitteilungen Sachsen
Puppenspiel "Über die Trauer hinaus"
Am 16.09.2025 luden wir unsere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Aula des Gymnasiums Johaneum in Hoyerswerda ein. Dort stellte uns die Puppenspielerin Sonja Lenneke aus Lohmar ihr Stück “Über die Trauer hinaus” vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Puppenspiel "Über die Trauer hinaus"'
Armutswochen 2025: Türen offen halten – Allgemeine Soziale Beratung sichern.
Ein Büro. Unzählige Schicksale. Allgemeine Soziale Beratung rettet – oft unbemerkt, denn Armut ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Aber sie ist da. Und wir sehen hin. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Armutswochen 2025: Türen offen halten – Allgemeine Soziale Beratung sichern.'
Petition für Erhalt des Kinderhauses in Zittau
Die Verwaltung der Stadt Zittau beabsichtigt, 250 überzählige Kita-Plätze bis Ende 2028 abzubauen. Davon ist auch unser Kinderhaus betroffen. Bitte unterstützen Sie die Kita und unterschreiben Sie die von den Eltern ins Leben gerufene Petition! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Petition für Erhalt des Kinderhauses in Zittau'
Caritas: Sozialstaatsreform braucht alle Generationen
Seit vergangenen Dienstag traf sich die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes in Mainz. Um den Sozialstaat zu erhalten, sei das Miteinander aller Generationen nötig. Im nächsten Jahr findet die Delegiertenversammlung in Dresden statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozialstaatsreform braucht alle Generationen'
Türen offen halten – Allgemeine Sozialberatung sichern
Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober ruft die Caritas im Bistum Dresden-Meißen dazu auf, eine niederschwellige, verlässliche Sozialberatung als unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen in Not zu sichern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen offen halten – Allgemeine Sozialberatung sichern'
Neuer Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung
Der Dresdner Malermeister im Ruhestand Martin Heilig hat einen Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung gegründet. Er hat in seinem Leben selbst Hilfe erfahren und will nun mit dem Fonds Kinder in Not unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung'
Caritas Leipzig sucht Ehrenamtliche für Hospizarbeit
Der Caritasverband Leipzig sucht Ehrenamtliche, die schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleiten wollen. Der Welthospiztag am 11. Oktober steht unter dem Motto „Heimat für alle“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Leipzig sucht Ehrenamtliche für Hospizarbeit'
Fest der Begegnungen
Am 30.08.2025 hat sich der Hauptmarkt in Bautzen in einem Ort voller Vielfalt verwandelt. Das Fest der Begegnung vereinte viele Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturen. Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten machten die Vielfalt lebendig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fest der Begegnungen'
Dresden: Silberne Ehrennadel für langjährigen Mitarbeiter
Michael Scheinpflug, Mitarbeiter des Altenpflegeheimes St. Michael in Dresden, hat von Caritas-Vorstand Wolfram Mager die Silberne Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes erhalten. Herr Scheinpflug hält der Caritas seit 35 Jahren die Treue. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dresden: Silberne Ehrennadel für langjährigen Mitarbeiter'
Annen-Medaille für ehrenamtlich kirchlich Engagierte
Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping hat verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Annen-Medaille geehrt. Unter ihnen waren auch mehrere kirchlich Engagierte. Die Ehrung jährte sich zum 30. Mal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Annen-Medaille für ehrenamtlich kirchlich Engagierte'