KIWANIS setzt sich seit 2002 in Leipzig dafür ein, dass Kinder in sozialen Projekten besondere Förderung und Unterstützung erfahren. Das Motto in vielen dieser Projekte in den letzten Jahren hieß "Gemeinsam hoch hinaus!" Kiwanis ist es ein Anliegen, dass die Kinder Angebote bekommen, die ihnen Freude bereiten und sie stark machen, dass die Kinder entdecken was sie alles können und sich trauen ihre Kompetenzen zu zeigen.
Von September 2024 bis Juni 2025 durfte eine Wohngruppe aus dem Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg bei sieben intensiven Treffen besondere Herausforderungen meistern. So war die Gruppe auf einem Bauspielplatz, im Wald unterwegs, Bogenschießen, alle haben an einen Grafittiworkshop teilgenommen, sie waren zusammen Zelten und Klettern und haben in der Natur vieles ausprobiert.
Aus dem Programm für das Projekt von Walden e.V.:
"In den gemeinsamen Tagen liegt der Fokus unserer Arbeit auf gemeinschafts- und teambildenden Maßnahmen. Im Sinne des Lernzonenmodelles der Erlebnispädagogik werden die Kinder befähigt, sich gegenseitig Unterstützung geben zu können und erhalten Handlungsoptionen für Herausforderungen in ihrem persönlichen Alltag."
Dies ist auf alle Fälle gelungen! Beim Abschlustreffen im Juni wurde der gemeinsame Weg miteinander reflektiert und die kleinen und großen Erfolge gewürdigt. Vor allem die stetige Ermutigung hat den Kindern geholfen, viel Neues auszuprobieren und mutig zu sein. Ein schönes Beispiel war, dass ein Mädchen zum Schluss zum ersten Mal für alle gesungen hat.
Die Erlebnisse wurden auf einer Fotowand dokumentiert
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Fachkräften Henning und Nora von Walden e.V. und beim Kiwanis Club für die tolle Begleitung und Unterstützung unserer Kinder. Wir hoffen, dass noch viele weitere Kinder und Jugendliche in den Genuss von solchen tollen Angeboten kommen und eine solche persönliche Stärkung ihrer Talente erfahren.