Eine Viertagewoche in Bereichen der Caritas würde dazu führen, dass 20 Prozent der Arbeitskapazitäten dem Arbeitsmarkt entzogen werden – ohne dass hierfür Ersatz „organisierbar“ wäre. Und der dazu geforderte volle Lohnausgleich würde eine Tarifanhebung von 20 Prozent bedeuten. Hier ist Augenmaß und Differenzierung nötig.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viertagewoche im Sozialen?'