In der Schulsozialarbeit wurden digitale und hybride Angebote und Beratungsformate – auch befördert durch die Pandemie – ausgebaut und weiterentwickelt. Die Praxis zeigt, dass Schulsozialarbeiter:innen so noch leichter und niedrigschwelliger für hilfesuchende junge Menschen zu erreichen sind.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trotz Distanz Nähe zu den jungen Menschen schaffen'