Vorstand des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Berlin
Wenn die Bedingungen, die Unterstützung und Förderung stimmen, sind Schulverweigerer bereit, wieder Bildungsangebote wahrzunehmen. Es braucht also eine grundlegende Reform des bestehenden Schulsystems, damit mehr Schüler im System „drinbleiben“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Integration durch Bildung - Politik ist in der Verantwortung'