Geschäftsführerin der Pastoralkommission bei der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn
Das Armutsrisiko Alleinstehender ist dreimal höher als das von kinderreichen Familien. Frauen, die alleine leben, sind besonders häufig betroffen. Die katholische Kirche sollte sich in der Verantwortung sehen, für das Armutsrisiko alleinstehender Frauen zu sensibilisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Was diejenigen, die hinter und vor der Tafel stehen, unterscheidet“ '