Aus einer Befragung des Diözesan-Caritasverbandes Freiburg geht hervor, dass Wertschätzung, Verantwortung und das Verhalten der Vorgesetzten wesentliche Motivationsfaktoren sind.
Mehr
Eine Auswertung der Klientenstruktur der Allgemeinen Sozialberatung zeigt, dass Familien mit mehreren Kindern und Alleinerziehende besonders oft den Dienst der Caritas aufsuchen. Finanzielle und sozialrechtliche Probleme stehen dabei im Vordergrund.
Mehr
Modern und schnell: Mit dem Online-Portal des deutschen Caritasverbandes (DCV) können Benchmarking-Projekte und Statistiken einfacher und effektiver erhoben werden. Bislang wurde die Zentralstatistik des DCV schriftlich erfasst.
Mehr
Auch im Jahr 2008 haben Einrichtungen der stationären Altenhilfe ihre betriebswirtschaftlichen Daten in die Benchmarking-Datenbank des Deutschen Caritasverbandes eingegeben. Für die Lobbyarbeit des Verbandes lassen sich hier interessante Ergebnisse ablesen.
Mehr
Rund 1000 Sozialstationen gibt es innerhalb der Caritas – und ab sofort steht ihnen
ein Benchmarking-Angebot zur Verfügung. Der Deutsche Caritasverband erweitert seine Plattform und bietet ein Benchmarking für die ambulante Pflege an.
Mehr
Mittels einer neuen Arbeitsstelle für Personalpolitik will der DCV Fakten zusammentragen und für die Mitgliedsverbände daraus Strategien für die Arbeitsmarktpraxis erarbeiten.
Mehr
Um dem spürbaren Fachkräftemangel im Sozial- und Gesundheitswesen zu begegnen, hat der Vorstand des Deutschen Caritasverbandes ein Positionspapier verabschiedet. Darin entwickelt er Lösungsvorschläge, mit denen politisch Verantwortliche auf Bundes- und Landesebene den Mangel an Fachkräften in sozialen Einrichtungen lindern können.
Mehr