Was sind die Möglichkeiten und wo liegen die Grenzen, wenn Frühe Hilfen auf Ehrenamtliche setzen? Wissenschaftliche Evaluationsergebnisse zum Projekt „Frühe Hilfen in der Caritas“ geben erste Antworten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entlastung, die ankommt'
Ein guter Start ins Leben ist für die Entwicklung und Teilhabe von Kindern wichtig. Im Rahmen des Projekts „Frühe Hilfen in der Caritas“ wurden deshalb an 90 Standorten Angebote von Ehrenamtlichen aufgebaut, um junge Familien im Alltag zu entlasten und zu begleiten. Eine Studie der Universitätsklinik Ulm belegt, dass dies gut gelingt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienpaten bringen Entlastung im Alltag'