Durch einen zunehmenden Konzentrationsprozess verändert sich die Sozial- und Gesundheitswirtschaft gravierend. Der aktuelle Report der Bank für Sozialwirtschaft zeigt: Für die Geschäftsmodelle von gemeinnützigen Unternehmen kann dies zu einer großen Herausforderung werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Zugang zu Kapital als kritischer Erfolgsfaktor'
Ihre wirtschaftliche Lage zwingt Rehakliniken zu einem Abbau stationärer Kapazitäten und zu Fusionen. Andererseits wird die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation durch veränderte Bedarfe künftig steigen; den Anbietern eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Sparzwängen und Gestaltungschancen'