Ehrenamtliche Gemeindedolmetscher*innen der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz helfen Migranten dabei, sich in der deutschen Kultur und Gesellschaft heimisch zu fühlen. Das Besondere daran: Die Engagierten sind selbst Zugereiste und sprechen die Neuankömmlinge in deren Muttersprache an. Das löst viele Probleme.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Brücken bauen in die neue Heimat'
Wie können traumatisierte, geflüchtete Menschen, die noch kein Deutsch sprechen, unterstützt werden? Eine Lösung bietet die Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Magdalena Schienle, die seit Oktober 2022 geflüchtete Frauen mit Akupunktur ehrenamtlich behandelt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oase der Ruhe für geflüchtete Frauen geschaffen'