Berlin/Freiburg,
10. Juni 2009. Prälat Georg
Hüssler
, langjähriger
Präsident des Deutschen Caritasverbandes (DCV) und heute Ehrenpräsident, wird
heute in Freiburg durch die Republik Polen geehrt. In Anerkennung seiner
außergewöhnlichen Verdienste für die polnische Bevölkerung überreicht Frau
Generalkonsulin
Elżbieta
Sobótka
das Kommandeurkreuz des Verdienstordens der
Republik Polen an den heute 87jährigen.
Der promovierte Theologe war von 1969 bis 1991 Präsident des DCV, in den Jahren
1975 bis 1983 hatte er zusätzlich das Präsidentenamt des internationalen
Netzwerks von Caritas
Internationalis
mit Sitz in Rom
inne. In dieser Funktion wurde er im Februar 1981 von
Czeslaw
Domin
, Weihbischof in Kattowitz und Vorsitzender der
Caritativen
Kommission der Polnischen Bischofskonferenz, um
Hilfe für die Not leidende Bevölkerung gebeten.
Bereits im März des Jahres 1981 konnten dank des Engagements von Georg
Hüssler
die ersten Lebensmitteltransporte nach Polen
geschickt werden. Die internationale Caritashilfe wurde durch die deutsche
Caritas koordiniert. Georg
Hüssler
unterstützte auch
die Aktion „Mein polnischer Gast“, bei welcher der Gegenwert einer symbolischen
einwöchigen Einladung eines polnischen Staatsbürgers gespendet werden sollte.
Bis zum Ende des Jahres 1981 unterstützten fast 15.000 deutsche Familien diese
Aktion. So konnten Lebensmittel und Medikamente im Wert von fast 1,5 Millionen
DM an Bedürftige in Polen verteilt werden. Die europäischen Caritasverbände
unterstützten in den Folgemonaten die polnische Bevölkerung auf Betreiben Georg
Hüsslers
intensiv.
Die Ausrufung des Kriegsrechts im Dezember 1981 unterbrach für mehr als vier
Wochen jede Kontaktmöglichkeit. Die nach dem 18. Januar 1982 wieder mögliche
Hilfe wurde erneut durch den Deutschen Caritasverband koordiniert. In der Zeit
von 1981 bis 1988 unterstützte die deutsche Caritas die polnische Bevölkerung
mit Spenden in einem Gesamtumfang von rund 200 Millionen DM.
Pressemitteilung
Republik Polen ehrt ehemaligen Caritas-Präsidenten
Erschienen am:
10.06.2009
Beschreibung