Naturpädagogin Maren Kämpfert wanderte mit Familien der Caritas-Kita Arche Noah aus Osthofen durch die Herrnsheimer Klauern. © Caritasverband Worms e. V.
Osthofen / Herrnsheim. Kleine und große Forscher auf den Pfaden in den Herrnsheimer Klauern unterwegs: Beim Familienwaldtag des Caritas-Familienzentrums Kita Arche Noah konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern zu Naturforschern und Entdeckern werden. Naturpädagogin Maren Kämpfert machte sich mit ihnen auf den Weg - und entdeckte allerhand Spannendes.
Ob als aufmerksame Beobachter von Tieren und Pflanzen, als Mülldetektive oder mit ei-nem Blick in den Spiegel, um den Wald einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen: Gut gelaunt wanderten die Familien durch den Wald, was mitunter ob der Beschaffenheit des Weges gar nicht so einfach war. Unterwegs sammelten sie viele kleine Schätze, die ihnen der Wald und seine Fauna zeigten. Ob Stöckchen, leere Schneckenhäuser oder ein schönes Blatt, das schon den Weg zum Waldboden gefunden hatte: Vieles kam in einen Erinnerungsrahmen für zu Hause.
Auf den letzten Metern durch die Klauern entstand dann noch ein gemeinsames Foto mit den beteiligten Familien und Naturpädagogin Maren Kämpfert. Bei ihr, den Eltern und Kindern sowie ihren Mitarbeiterinnen Ramona Gardt, Fabienne Romann und Maren Kämpfert bedankte sich Kita-Leiterin Stephanie Zanolla ausdrücklich: "Es war ein wirklich schöner Waldtag, bei dem man viel entdecken konnte."