Der alljährliche karnevalistische Nachmittag des Altenzentrums St. Johannes ("Klösterchen") startete pünktlich um 15.11 Uhr in der festlich geschmückten Cafeteria "Klosterklause".
Bewohner und Gäste des Altenzentrums freuen sich über die Darbietung der Kinderakrobatikgruppe. Foto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
Den Bewohnern und Gästen der Mayener Einrichtung wurde ein abwechslungsreiches Karnevalspotpourri geboten. Brigitte Bergweiler führte durch das bunte Programm. Begleitet von Musiker Friedel Fox startete der Nachmittag mit dem Auftritt der Kinderakrobatikgruppe des Mayener Turnvereins.
Danach folgten die "Sockensänger", bestehend aus fünf Mitarbeiterinnen des Altenzentrums. Auch die Ettringer Kindertanzgruppe wurde gebührend empfangen und nicht ohne Zugabe verabschiedet.
Die Büttenrede von Christa Hess mit Geschichten aus dem Klösterchen sorgte ebenfalls für beste Unterhaltung. Als späten Höhepunkt empfingen die Narren des Altenzentrums Prinzessin Elisabeth I., Prinz Guido I. und ihr Gefolge.