"Weihnachtszeit ist Zeit der Besinnlichkeit. Und wenn die Besinnlichkeit Einkehr nimmt, dann rückt für gewöhnlich die Welt ein Stückchen näher zusammen und blickt gemeinsam zurück auf ein Jahr voller Ereignisse." So begrüßte Heike Becker, Ehrenamtskoordinatorin des Altenzentrums St. Johannes, die ehrenamtlichen Mitarbeiter am 08.12.2017 in der hauseigenen Cafeteria "Klosterklause". Zum Jahresende lädt die Mayener Einrichtung traditionell die rund 50 Ehrenamtlichen ein, um ihnen für die vielen geleisteten Stunden in ihren jeweiligen Einsatzbereichen zu danken. "Durch Ihre viele Freizeit, die Sie dem Ehrenamt widmen, leisten Sie einen erheblichen Beitrag für ein schöneres Miteinander in unserem Altenzentrum", so Becker. "Auf vielfältige Weise bringen Sie Abwechslung und belebende Impulse in unser Haus."
Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker und Einrichtungsleiter Volker Schröter verabschieden Marga Nöthen.Foto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
So auch Marga Nöthen, die nach 29 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ihre aktive Mithilfe in der Seniorenarbeit beendet. Einrichtungsleiter Volker Schröter und Heike Becker dankten der rüstigen Dame für ihre großartige und vorbildliche Mitarbeit. Sie erfreute die Bewohner des Altenzentrums mehrmals wöchentlich mit ihren Besuchen. Besonders wichtig war ihr die Begleitung der Bewohner bei liturgischen Angeboten. "Wir wissen Ihren enormen Einsatz bei uns sehr zu schätzen", würdigte Volker Schröter in seiner Dankesrede das große Engagement von Marga Nöthen. Bereits 2013 war sie für 25 Jahre Einsatz im Ehrenamt mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet worden.
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenzentrum St. Johannes, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört? Dann kontaktieren Sie bitte Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker (Telefon 02651/981-133, E-Mail: h.becker@srcab.de).