Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am Mittwoch, den 5. November 2025, zu einem Letzte Hilfe Kurs ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Abschied aktiv auseinandersetzen möchten - ob im privaten oder nachbarschaftlichen Umfeld.
Der Kurs findet in den Räumen der AHPZ statt und vermittelt von 9:00 bis etwa 16:00 Uhr in vier Modulen Basiswissen zum Lebensende: "Sterben als Teil des Lebens", "Vorsorgen und Entscheiden", "körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte" sowie "Abschied nehmen vom Leben". Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Mut zu machen, sich Sterbenden zuzuwenden - ganz ohne spezielle Fachausbildung.
Teilnehmerin Lisa Richter beschreibt ihre Erfahrungen mit dem Kurs als "lebendig und leicht, trotz der Schwere des Themas".
Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Handout und Getränken. Eine Stunde Mittags-pause zur Selbstversorgung ist eingeplant. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Oktober telefonisch unter 06835 607950 oder per Mail an ahpz@caritas-saar-hochwald.de möglich.
Der Kurs wird regelmäßig angeboten und steht allen Interessierten offen.