Nachhaltig helfen - das geht jetzt elektrisch! Die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald kann ihre Arbeit künftig noch klimafreundlicher gestalten. Möglich macht dies Ford Deutschland, das zum 60-jährigen Jubiläum des Ford Transit bundes-weit 40 Caritasverbänden jeweils einen vollelektrischen Ford E-Transporter für ein Jahr kostenlos zur Verfügung stellt. Ab sofort können Lebensmittel klimafreundlich für unse-re Klient:innen der Tafel in Wadern angeliefert werden.
Die Übergabe des Fahrzeuges im Kölner Ford-Werk erfolgte an Benedikt Kewerkopf, Mitarbeiter des Caritasverbandes Saar-Hochwald. Im Anschluss folgte in Merzig die of-fizielle Übergabe des Fahrzeugs an die Fahrer der Tafel Wadern. Marina Mokin, Tafel-koordinatorin des Caritasverbandes Saar-Hochwald, freut sich: "Durch das kostenlose Fahrzeug spart die Tafel Wadern nicht nur Betriebskosten, sondern kann ihr Angebot jetzt auch viel nachhaltiger gestalten."
Mit der Aktion möchte Ford nicht nur soziale Projekte mobil machen, sondern auch ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen. Die Arbeit der sozialen Verbände zu un-terstützen und Teilhabe durch klimaneutrale E-Mobilität zu ermöglichen sei ein Anliegen von Ford, erklärten Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Judith Kleinemeyer, Leiterin Ford Philanthropy Deutschland, bei der Übergabe der Fahrzeuge im Kölner Werk.
Das diesjährige Motto "#CaritasöffnetTüren" passt perfekt zu dieser Unterstützung: Der E-Transporter ermöglicht es der Tafel Wadern, ihre Türen nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch im wörtlichen Sinn weit für die Menschen in Not zu öffnen - jetzt mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.