Der EDEKA-Markt Biermann in Ulmen veranstaltete am 19. Oktober 2016 eine "Lange Nacht der Lichter und Farben". In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Ulmen präsentierten an diesem Tag viele Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit auf dem Gelände des Lebensmittelmarkts. So auch die Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen, die zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehören. Mitarbeiter der Einrichtung boten vor Ort Einblicke in die Angebote und Dienstleistungen einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Das Team der Caritas Werkstätten vor dem Infostand auf dem Gelände des EDEKA-Markts Foto: Caritas Werkstätten, Ulmen
Die Caritas Werkstätten und der EDEKA-Markt Biermann haben eine besondere Verbindung. Zwei Beschäftigte der Einrichtung arbeiten zurzeit in dem Lebensmittelmarkt. Sven Pauli startete bei EDEKA in Ulmen mit einem viermonatigen Praktikum und ist nun dort an drei Tagen in der Woche auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz der Werkstatt tätig. Marcel Braun gehört zum Berufsbildungsbereich der Werkstatt und wurde nach einem achtwöchigen Praktikum auf einen ausgelagerten Berufsbildungsplatz in Vollzeit bei EDEKA in Ulmen übernommen.
Das Ziel nach dem ausgelagerten Arbeitsplatz bzw. Berufsbildungsplatz ist ein sogenannter Budgetarbeitsplatz in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Während ihres Einsatzes bei EDEKA werden die beiden Werkstattbeschäftigten von den Integrationsassistenten der Caritas Werkstätten St. Anna betreut. Ziel sind die Inklusion und die Integration der beiden Beschäftigten in den allgemeinen Arbeitsmarkt.