Mini-WM der Vorschulkinder
Spielen wie die Großen: Vorschulkinder der Kitas im Bistum Görlitz.André Schneider
Mit kleinen Bussen, dem Zug oder mit dem Auto trafen über 120 Kinder und 50 Erzieherinnen, Eltern und Großeltern in Neuhausen ein. Begonnen wurde der sonnig warme Tag mit einem Morgenkreis. Dabei wurden mit einem Lied die einzelnen Länder von den Kindern vorgestellt - zum Beispiel Argentinien, Australien, Ghana, Japan, Italien und Brasilien. Schon im Vorfeld hat sich jede Einrichtung mit einem Land beschäftigt, welches auch bei der Weltmeisterschaft in Südafrika vertreten sein wird. Dadurch lernten die Kids auch andere Nationalitäten der Erde etwas besser kennen. Anschließend begann das Fußballturnier, bei dem elf Mannschaften in den einzelnen Gruppen gegeneinander spielten. Die Fans der Kindertagesstätten feuerten ihre Mannschaften mit Vuvuzelas, Tröten und Rufen kräftig an.
Die Trikots wurden von den Kindern selbst gestaltet.Mechthild Schirmer
Während das Turnier in vollem Gange war, gab es für die anderen Kinder eine große Zahl von Spiel- und Sportangeboten an kleinen Ständen, die von den Kitas selbst vorbereitet und betreut wurden wie zum Beispiel Dosen werfen, Hosenpaarlauf, Darts und Gummistiefelweitwurf. Auch die Kletterburg "Boscopolis" bot für die Kinder die Möglichkeit zum Austoben.
Für das leibliche Wohl der Kinder und Betreuer sorgte an diesem Tag das Don-Bosco-Haus Neuhausen. Auch das Eis zur Erfrischung durfte nicht fehlen.
Nach spannenden Finalespielen, bei denen auch Verlängerungen und 4-Meter-Schießen nicht fehlten, stand das gemischte Team Döbern und Heiliger Schutzengel Görlitz als Sieger des Turniers fest. Den zweiten Platz erkämpfte das Team aus Hoyerswerda. Bei einer kleinen Andacht in der Kirche Sankt Hedwig Neuhausen wurde der Pokal feierlich überreicht. Mit dem Lied "Schwarze, Weiße, Rote, Gelbe, Gott hat alle lieb" wurden die Andacht und damit auch der gemeinsame Tag beendet. Am Ausgang erhielten alle Kinder noch eine kleine Medaille als Andenken an diesen Tag.
Als Andenken an die Mini-WM bekamen alle Kinder eine kleine Medaille.André Schneider
Durch diesen erlebnisreichen Tag konnten die Kinder die christliche Gemeinschaft über den Rahmen der Gemeinde hinaus erleben. Organisiert und vorbereitet haben diesen Tag die Leiterinnen der Kindertagesstätten gemeinsam mit der zuständigen Fachberatung beim Caritasverband.
INFO:
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Telefon: 03 55 3 80 65 13
E-Mail: schneider@caritas-dicvgoerlitz.de