Kommentare
Hannah Vogel schreibt
Liebes Caritas Team, ich arbeite zur Zeit an meiner Masterarbeit, bei der ich mich mit der Frage beschäftige, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Partizipationsprojekte mit geflüchteten Jugendlichen gelingen können. Da die Autorin, Simone Haaf, des Artikels "Asylbewerber von Anfang an beteiligen" hierzu bereits geforscht hat, würde ich mich sehr gerne mit ihr dazu austauschen. Haben Sie vielleicht einen Kontakt für mich? Das würde mir sehr weiterhelfen. Beste Grüße Hannah Vogel
Asylbewerber von Anfang an beteiligenNicole Grueter schreibt
Kann sicher ist man als 16 jährige Teenagerin während eines 2 wöchigen Aufenthaltes im Kosovo angesichts des noch immer bestehenden Menschenhandels heute 2025?
Kosovo kämpft gegen MenschenhandelMartha schreibt
Was Sie hier schreiben, berührt mich sehr. Mein Sohn war 10 Monate unschuldig in U-Haft. Er spricht nicht viel darüber und wenn ich ihn frage, wie er das alles durchgehalten hat, dann sagt er: mit Musik, unseren Besuchen und Briefen und Gesprächen mit einigen Mithäftlingen. Er ist mental sehr stark und hat auch von einigen Erlebnissen berichtet, die Mithäftlinge betrafen, die nicht so „stark“ waren. Was Sie als Pfarrer dort leisten, ist eine große Aufgabe. Als Familie haben wir sehr viel durchgemacht und unseren Glauben in jeglicher Hinsicht verloren. Hilfsangebote sind rar und ich als seine Mutter habe ihn jeden Tag „gesehen“ und gewusst, dass er in dieser Zeit ganz auf sich allein gestellt war. . Es sind unfassbare Zustände in den JVA’s in Deutschland. Ich will das hier nicht weiter ausführen aber hoffe sehr, dass sich seit dem Skandal in Gablingen etwas ändert. Ich wünsche mir, dass Sie dazu beitragen, dass sich etwas ändert.
Einsamkeit im Gefängnis – ein Gift, das durch den Körper strömtDominik Sroka schreibt
Ist eine Ehefrau, die bewusst Ehebruch begeht, tragbar für eine Ausbildung zur Erzieherin?
Die theologischen Voraussetzungen für eine Kündigung entfallenNatalie schreibt
Ich bin dafür dass jeder die Entscheidung treffen darf den er wird es machen oder eben nicht mit und ohne Erlaubnis der Justiz. Wenn kein Mittel zur Wahl steht dann eben auf anderen Wegen. Mein Exfreund hat es geschafft und gemacht sogar trotz Beschluss der ihn davon abhalten sollte. Um sich zu Töten muss man schon sehr entschlossen sein den auch wenn man es plant und tun will ist es eine Überwindung. So leicht stirbt es sich nicht. Ich weiß wovon ich rede und ich bin nicht alt.
Suizidhilfe darf nicht schleichend zur Norm werdenS. J. schreibt
Hallo, liebe Unterstützer der Demokratie, Die Zeit ist weltpolitisch aufgeheizt. Die Medien bombardieren uns mit negativen Nachrichten, um uns zu instrumentalisieren. Das Wegschauen nimmt zu und die Zivilcourage ab. Das frühe Wahlpotenzial in Rot, ist das neue Blau. In einer integrativen Einrichtung, in der Menschen mit Behinderung arbeiten, fehlt mittlerweile der geschützte Raum. Eine Gesprächskultur ist nicht gegeben, vor allem untereinander. Angst statt Mut entstehen. Machtlosigkeit und Rückzug. Traurige Entwicklung im Umgang miteinander. Freundlichst Ihre positivgebliebene, mit Behinderung geprägte Mitarbeiterin
Diskriminierung – (k)ein Thema für die Caritas?Barbara Baum schreibt
Die Kritik am Demenzdorf kommt oft "von außen" und moralisert mit Begriffen wie "Illusion", "Schein-Normalität" und "Wegsperren", ohne die Not der häuslich pflegenden Angehörigen zu kennen: Meist wird die 24 Stunden-Last von einer Person in Dauer-Anspannung getragen, die allseits empfohlenen ambulanten Hilfen sind nur theoretisch verfügbar und Medikamente helfen wenig gegen Hinlauftendenz und mangelnde Impuls (sprich Aggressions-)Kontrolle der Erkrankten. Es hilft auch der oft formulierte Anspruch im Einzelfall wenig, die Demenzkranken ins öffentliche Leben zu integrieren und "sichtbar" zu machen: Auf diese sehr wünschenswerte gesellschaftliche Entwicklung können wir pflegenden Angehörigen nicht warten, wir brauchen jetzt Lösungen, die den Kranken ein Leben in Würde und uns selbst ein "Überleben" ermöglichen.
Im Demenzdorf: ein Leben in der Illusionchristineweidner93@yahoo.de schreibt
Unsere Kitaleitung hat mit 31 Jahren Burnout. Nur 2 einhalb Jahre gearbeitet. Ich bin 61, Erzieherin und muss durchhalten. Was tut man da? Er ist völlig ungeeignet.
Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?Simone Böhm schreibt
Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht mit diesem Pool System. Diese angeblichen Pädagogen haben dafür gesorgt das unser Kind nicht mehr in die Schule möchte. Man hat uns auf Grund dieses System keine weitere Bewilligung gegeben da ja ein Pool übernimmt. Unglaublich was da vor sich geht. Wir als Eltern haben keinen Austausch gehabt mit der Pool Mitarbeiterin unser Kind ist dadurch erst recht bloßgestellt worden da man überhaupt nicht Herr der Lage war. Es geht doch in erster Linie darum Gelder einzusparen kann man sogar im Haushaltsplan nachlesen. Wir haben jetzt das Persönliche Budget für unser Kind weil wir unser Recht auf Selbstbestimmung behalten möchten wir möchten wissen wer unser Kind betreut. Vor allem ist es wichtig das unser Kind bestimmt wer ihm zur Seite steht und wer nicht. Unglaublich das man Kindern und Jugendlichen dieses Recht auf Wunsch und Wahlrecht nimmt. Diese Aussage der Stigmatisierung ist einfach unfassbar….
Chancen und Gefahren der SchulbegleitungNicole Kirsten schreibt
Hallo wir sind auf der Suche nach einem Träger der pflegekinder vermittelt . Näheres würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären. Mit freundlichen Grüßen Nicole Kirsten
Pflegekinderdienste ermöglichen ein sicheres ZuhauseHarri Bock schreibt
Hallo Fatima, es wäre gut, wenn Sie in der Nähe Ihres Wohnortes zu einer "Allgemeinen Sozialberatung" gehen könnten, zum Beispiel von der Caritas oder einem anderen Anbieter der Wohlfahrtspflege oder von der Kommune. Dort bekommen Sie eine Beratung zu Ihrer Lebenssituation und Ihren Rechten auch beim Jobcenter. Alles Gute Ihnen!
Wenn Papa im Gefängnis sitztFatima schreibt
Guten Abend Mein Name ist Fatima Silva. Ich bin in 2016 nach Deutschland gezogen und habe bis 2023 hier gelebt. Letztes Jahr bin ich mit meinem Freund nach Portugal gezogen. Meinen Partner war in eine Bewährung welches wiederrufen worden ist. Nun sind wir und unsere kleine Tochter (10 monate) am 15.11.2024 nach Deutschland zurückgekehrt. Meinen Partner würde jetzt am Freitag den 13.12.2024 inhaftiert und ich bin komplett mittellos. Ich ging bereits zum Jobcenter aber die meinten ich hätte leider keinen Anspruch auf Bürgergeld und das ich arbeiten muss (Minijob). Nur ich habe niemanden der auf meine Tochter aufpassen könnte wenn ich arbeiten bin. Ich habe leider keine Ahnung was ich machen soll. Können Sie irgendwie weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar für ein bisschen Unterstützung. Liebe Grüße, da Silva
Wenn Papa im Gefängnis sitztAnnika Wittchow schreibt
Hallo, ich habe gerade sehr negative Erfahrungen mit Schulbegleitung gemacht. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass unser Schulbegleiter speziell ausgebildet wurde. Er hat sich sehr distanzlos verhalten. Also immer alle umarmt und auch gestreichelt. Meinem Sohn hat er Geschenke mitgebracht und ihn ständig zu sich eingeladen. In dem Freundebuch von meinem Sohn hat er ein Foto geklebt, welches ihn mit einer Eisenbahn im Vordergrund zeigt. Und erklärte, er könne jederzeit bei ihm damit spielen, allerdings würde Mama das verhindern. Nachdem ich endlich eine andere Schulbegleitung bekommen habe für meinen Sohn, musste ich entsetzt feststellen, dass eben der alte Schulbegleiter in der Paralellklasse aktiv ist. Ich habe die Firma darauf angesprochen und wurde gekündigt, obwohl ich Zeugen und Fotobeweise habe. Da frage ich mich was für Qualifikation müssen denn alle Beteiligten in Schleswig-Holstein mitbringen und ist überhaupt ein polizeiliches Führungszeugnis von Nöten?!
Chancen und Gefahren der SchulbegleitungKlesara Ejlli schreibt
Bin schwanger in 37 wochen, ich brauche finanzielle Unterstützung.
Termine online: „Warteschlangen waren gestern“Amanda Dahm schreibt
Hallo ich würde gerne mein Leben beenden nach jahrelangem Leiden könnte ich Infos zur Sterbehilfe bekommen?
Tötung auf Verlangen: belgische und niederländische ErfahrungenSabrina Schumann schreibt
Ich wurde von der schuldenanalyse zu Ihnen weitergeleitet da sie mir mit meinem Problem nicht weiterhelfen können
Alleinerziehend und arbeitslosHarald B. schreibt
Vielen Dank für den informativen Artikel. Sie schreiben bezüglich der Rufbereitschaft, dass "die Arbeitsstelle "in angemessen kurzer Zeit"" erreichbar sein muss. Gibt es hier ein definierbares Zeitfenster für Haustechniker?
Zwei Paar Stiefel: Bereitschaftsdienst und RufbereitschaftNicole Siewert schreibt
Hallo Ich bin Mutter und alleinerziehend . Meine tochter ist 7 Jahre Wir wohnen in Frankfurt Oder und hier ist es schwer was zu finden , was mit den Arbeitszeiten vereinbar ist und wegziehen möchte ich auch erstmal nicht und ich möchte gerne was für meine Zukunft machen Liebe Grüße
„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für Alleinerziehendeneue caritas schreibt
Hallo Frau Fuchs, könnten Sie bitte eine Mail mit Ihrer Frage senden an redaktion@caritas.de, denn hier sind noch einige Rückfragen zu dem geschilderten Fall erforderlich. Bis dahin und freundliche Grüße, Ihre neue caritas
Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?Fuchs Theresia schreibt
Wollte mal nachfragen, wie es sich verhält bei einem Azubi der inzwischen von der Krankenkasse ausgesteuert wurde, der Arbeitgeber versucht immer mit der Azubi in's Gespräch zu kommen, aber dies wird ihm verweigert.AG hat auch schon angeboten einen Coach hinzu zunehmen, aber leider kommt keine Reaktion, nur immer die Bescheinigung dass sie weiterhin krank ist. Evtl. können Sie uns einen Rat geben.
Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?Chrysa Tsirchoglou schreibt
Hallo liebes Carita Team Ich bin Mutter von 3 Kindern und bin vor 8 Jahren nach Deutschland gekommen.Ich mache gerade die PIA Ausbildung aber mir ist zu viel...die ist voll zeit und sehr anspruchsvoll.Ich bin auf der Suche nach einer teil Zeit Ausbildung....
„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für AlleinerziehendeBeate-hiller@t-online.de schreibt
Die Auswirkungen kann man jährlich feststellen. Danach schmälert sich die Zusatzrente jährlich um 100€! Da, ist es sinnvoller und effektiver sein Geld anderswo anzulegen!! Selbst wenn man 50€ i. Monat auf das Sparbuch bringt, bekommt man mehr, als bei der kirchlichen Zusatzversicherung. Die kann ich belegen, anhand meiner gesammelten Unterlagen
Die Betriebsrente der KZVK im SpannungsfeldGuido Schlag schreibt
Diese ,, Arbeitsgelegenheiten " sind doch , zum Großteil , reine Schikane und regelrechte ,, Disziplinierungsmaßnamen " Wenn man ,, zu lange " nach einer Aus - oder Weiterbildung fragt , wird man mit solchen ,, Sinnlos - Maßnahmen " regelrecht bestraft und quasi ,, kleingehalten " !
Förderung geht oft an der Lebenswirklichkeit vorbeiHarri Bock schreibt
Hallo Behrooz Malkzadeh, bitte suchen Sie eine "Migrationsberatungsstelle" in Ihrer Stadt.
So (schwer) kommen Familien zusammenLidiia schreibt
Ich bin alleinerziehende Mutter von 8 und 9 jährigen Kindern. Ich habe meinen B2 Prüfung bestanden. Meine Angehörigkeit ist ukrainisch. In Ukraine habe ich Philologische studiert und habe Bachelor Diploma. Ich verfüge über große Erfahrung in Social Bereich. Aber jetzt muss ich mich beruflich neu orientieren. Ich bin auf der Suche für Teilzeit Ausbildung. Zurzeit wohne ich in Hessen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass Sie mir einen Hinweis geben könnten. Viele Grüße Lidiia
„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für AlleinerziehendeMartocian schreibt
Ich bin alleinerziehende Mutter, ich möchte gerne für mein Zukunft was machen . Ich wohne in Bielefeld. LG
„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für AlleinerziehendeAnna Christina Steinfort schreibt
Sehr geehrter Herr Flach, haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, Ihr Engagement für die Klimasozialpolitik und die aufgeworfene Frage. Eine Teilnahme an politischen/öffentlichen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeiten ist ein sensibles Thema, wäre nicht nur mit Blick auf klimapolitisches Engagement zu bedenken und müsste wenn über die Arbeitsnehmervertretung eingebracht werden. Uns geht es als Team für die Klimasozialpolitik darum, in verschiedenen Kontexten und sehr dialogorientiert für sozial gerechten Klimaschutz zu werben. Gerne können wir per Mail weitere Argumente austauschen.
Kein „Nice-to-have“Schäfer schreibt
Caritas sollte selber aufhören, Mitarbeitende zu drangsalieren und mit gutem Beispiel vorangehen, statt zu predigen
Schlichtung befriedet bei StreitLeonie schreibt
Hallo ich bin 22 und alleinerziehende Mutter von einer drei jährigen. Ich suche in Köln eine Schulische Ausbildung in teilzeit so das ich mein Kind auch pünklich vom Kindergarten abholen kann.
„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für AlleinerziehendeMarion Jurk schreibt
Sehr geehrte Frau Kieslinger, ich bin schon lange der Meinung, dass wir nicht nur im Namen des Volkes verurteilen, sondern auch im Namen des Volkes wieder aus der Haft entlassen sollten. Mit einem Willkommens-Ritual, gleichgestellt der Urteilsverkündung. Vielen Dank für die Worte, Ihre Marion Jurk aus dem DiCV Görlitz
Vertrauen in die eigene „Gutheit“Klaus Otto schreibt
Lieber Herr Butterwege, die FDP (!) will in ihrem neuen 9-Punkte-Programm eine Minimierung der Sozialleistungen auf "Bett-Seife-Brot" plus Taschengeld. Vielleicht schreiben Sie mal zum Gossenverkauf des Liberalismus etwas? Er sieht freilich den vulgären Parolen der AfD immer mehr ähnlich.
Das wahre Problem liegt woandersfranzjosefhoch734@gmail.com schreibt
Sehr geehrte Damen und Herren! Darf ich, ein Pflegefall im Pflegeheim, der dort von einer Pflegerin psychisch krank gemacht wird, diese Pflegerin polizeilich anzeigen?
Wenn Pflegepersonen krank werden, was dann?Sara schreibt
Haben Sie Probleme in Ihrer Beziehung oder fällt es Ihnen schwer, ein eigenes Kind zu bekommen, oder leiden Sie an einer Krankheit? Ich rate Ihnen, Dr. Ehis unter thebrotherhoodtemple(a)gmail.com zu kontaktieren. Sein Zauber ist so wirksam, dass er zerbrochene Beziehungen wiederherstellen und eine Frau in jeder Situation schwanger machen kann. Und nicht nur das, er hat auch die Macht, alle Arten von Krankheiten innerhalb von 12 Stunden zu heilen. Kontaktieren Sie ihn noch heute und danken Sie mir später. Kontaktdaten: thebrotherhoodtemple(a)gmail.com
Vater, Mutter, ScheidungskindRoman Flach schreibt
Sehr geehrte Frau Steinfort, vielen Dank für Ihren Kommentar. Vergangene Woche war ich in AC beim sogenannten Klimastreik von FFF. Genau genommen habe ich jedoch nicht gestreikt, da ich freitags nicht im Dienst bin;) Die Menschenmenge, die zusammenkam, war jedoch, im Vergleich zu den Demos 2021 oder 2022, ziemlich bescheiden. Ich finde es gut, wenn die Caritas sich in Bezug auf Klimaschutz klar positioniert und frage mich, ob das in der Konsequenz nicht auch bedeuten könnte, in der Mitarbeiterschaft stärker für die Teilnahme (vielleicht sogar im Rahmen der Arbeitszeit?) an solchen Demonstrationen zu werben - natürlich bliebe das letztlich eine private Entscheidung, die nicht von oben verordnet werden kann. Meines Erachtens sind ökologische Themen wieder weitgehend an den Rand der öffentlichen Diskussion gedrängt worden, und die einzige Chance, die ich sehe, das zu ändern, ist, das Thema durch die Menschen, denen es am Herzen liegt, auf die Straße zu bringen. Schöne Grüße!
Kein „Nice-to-have“Dina el hadriui schreibt
Hallo, ich bin Dina Al-Hadriwi. Ich habe vor 7 Monaten versucht, einen Reisepass für sein Kind vorzubereiten. Sie haben nichts unternommen. Ich habe seit 5 Jahren eine Aufenthaltserlaubnis. Ich bin sehr müde und psychisch krank. Bitte helfen Sie mir. عرض ال
Mehr Chancen für Migrant:innenAndreas Moorkamp schreibt
Vielen Dank für die klaren Worte und die erkennbare eindeutige Haltung gegen antidemokratische Kräfte. Ergänzen möchte ich dies um einen weiteren wichtigen Aspekt: es sind im Verhältnis deutlich mehr -gerade junge Männer- die die AFD wählen. Die jungen Männer scheinen sich nach Retraditionalisierungen der Geschlechterrolle vom "wehrhaften, starken Mann" zu sehnen. Auch hier verfängt die von der AFD propagierten Meinung, von der traditionellen Rollenzuschreibungen. Beratung und Aufklärung von jungen Männern ist damit auch politische Bildungsarbeit.
Rechtsextrem präsentiert sich als normalOliver Meyer schreibt
Sie zitieren Herrn Buttgereit mit dem Satz: "Circa 70 Prozent der Frauen und 30 Prozent der Männer sind von familiärer Gewalt betroffen." Das kann unmöglich stimmen; bei je 40 Millionen Männern und Frauen in Deutschland wären das insgesamt 28 Millionen betroffene Frauen bzw. 12 Millionen betroffene Männer. Und dann nur 256000 Fälle im Jahr? Das passt hinten und vorne nicht zusammen. ich gehe davon aus, dass Herr Buttgereit hier lediglich versprochen hat. Peinlich, dass das in Ihrer Redaktion offenbar niemandem auffällt.
„Männer als Betroffene von häuslicher Gewalt – das wurde lange tabuisiert“M. Vogel schreibt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 6 Monaten wurden meine 6/9jaehrigen Enkelkinder in Obhut genommen. Auf meine Anfrage bzgl eines Verfahrenslotsen , antwortete man dass man nicht wisse, was das ist. Was nützen uns Gesetze, wenn sie nicht umgesetzt werden und noch schlimmer, wenn man nicht weiß, was das ist.
Caritas-Bildungsbuddys sind nicht mehr wegzudenkenMr.b schreibt
Meine güte, es wahr Richtig von mir gewesen Caritas zu verlassen. Ich möchte eine Mitarbeiterin von euch zitieren: nicht mein Problem.
Frieden beginnt mit deiner StimmeOepen schreibt
Mal soll doch nicht lügen... Die Afd will ein Europa der Staaten die Souveränität der Staaten soll erhalten bleiben damit die Vielfalt. Grenzkontrollen sind effektiv wie unser Bundeskanzler selber gesagt hat. Das Recht auf Asyl soll nicht genommen werden, jedoch die Illegale Migration/Einwanderung. Die Afd will eine Klimapolitik die nicht Arbeitsplätze kostet und Wohlstands Verlust bedeutet, für 1,5 Grad die sowieso nicht zu schaffen sind weil Klima Global ist und nicht vor Deutschlands Grenzen endet. Bitte die Ideologie nicht gegen Fakten eintauschen
Frieden beginnt mit deiner StimmeAnonym schreibt
"Keine Panik" ... wir springen vor ins Jahr 2024 und ich werde ind der Jugendhilfe dazu verpflichtet meine Arbeitszeit per Stempeln einzutragen.
Arbeitszeiterfassung: kein Grund zur PanikHoussem Jridi schreibt
Guten Tag Ich muss das Land freiwillig verlassen oder ich werde gezwungen Bis Oktober Können sie mich bitte etwas dabei unterstützen Denn ich werde bis Oktober das Land selber verlassen ich habe leider nur keine finanzielle Unterstützung und hoffe sie können mir dabei helfen so wie ich es gelesen habe Viele liebe Grüße Houssem Jridi
Hilfe bei der „akzeptierten“ Rückkehrmanfred senger schreibt
Bezuschusst die Caritas es, wenn sich ein Mitarbeiter ein ebike anschafft?
Gut für die Umwelt und den GeldbeutelThomas Amad schreibt
Seit 1949 wird dieses Land von der CDU/CSU/SPD regiert. Das C steht für Nächstenliebe und das S für Soziales. Warum hat dann dieses Land Altersarmut. Warum hat dieses Land die niedrigsten Renten im europäischen Vergleich mit dem höchsten Renteneintrittsalter. Und das alles unter dem Hintergrund von Rekordeinnahmen im Bundeshaushalt. Ich habe in meinem Leben bereits jede der Altparteien gewählt. Ich habe kein Vertrauen mehr in diese Parteien. Nun mein letzter Versuch bei BSW oder AFD.
Aufstehen gegen Rechtsextremismussaurbosman2018@gmail.com schreibt
Alles gut und schön. Wenn aber ein pflegendet Angehöriger sofort ins Krankenhaus muss. Was dann,?
Wenn Pflegepersonen krank werden, was dann?Frau Schmidt schreibt
Interessanter wäre gewesen, welche Auswirkungen Krankenstand ab 7. Woche einer Pflegeperson auf die Sozialleistungen der Pflegekasse für die Pflegeperson hat.
Wenn Pflegepersonen krank werden, was dann?Christian Baier schreibt
Hallo ich habe eine Frage wenn meine Partnerin und ich aus der Kirche austreten haben wir dann noch Anspruch auf ein Altenheim oder Pflege durch die Caritas oder eine kirchliche Einrichtung wie ein Altenheim
Wer aus der Kirche austritt, verstößt gegen die Grundordnung
Andrea schreibt
Bestes Kreditangebot. Guten Morgen! Ich biete jedem, der einen Kredit zur Lösung eines Problems benötigt, einen Kredit an. Ich biete Ihnen bis zu 700.000 € bis 2.000 € mit einem Zinssatz von 3 %. Weitere Informationen erhalten Sie von Contrastant unter E-Mail: andreafrasca1@yahoo.com WhatsApp: +39 350 842 3838
Das perfekte „Jobticket“: Umwelt schützen – nachhaltig handeln