Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
        • Projekt Bildung für Zusammenhalt
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • 20 Jahre Migrationsberatung MBE
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Darüber wird auf caritas.de diskutiert
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Diskutieren Sie mit
Zuletzt kommentiert
Kommentare

Darüber wird auf caritas.de diskutiert

Hier finden Sie eine Übersicht der Kommentare auf unserer Website. Wenn Sie sich einschalten wollen, klicken Sie unter einem Kommentar auf den Namen des dazu gehörigen Artikels. Der Link leitet Sie direkt auf die Kommentarfunktion der Seite.

Kommentare

12.08.2025 | 23:08

Sergueï Martynenko schreibt

Seien Sie wachsam, wenn Sie nach einem Privatkredit suchen. Ich habe viele Websites besucht, die Privatkredite anbieten, und habe eine ausgezeichnete Kreditgeberin gefunden, Anita Rousseau. Sie ist Deutsche und hilft Menschen dabei, Kredite zu bekommen. Ich habe von ihr ein Darlehen in Höhe von 10.000,00 Euro erhalten, das ich in drei Jahren zurückzahlen muss. Mein Kreditantrag blieb unbemerkt. Ich empfehle Ihnen dringend, sich mit ihr in Verbindung zu setzen. Sie werden zufrieden sein, also zögern Sie nicht, Ihren Darlehensantrag einzureichen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: rousseau20anita@gmail.com

Damit die Aggression nicht übernimmt
12.08.2025 | 20:24

Christina Borcholt schreibt

Menschen mit Demenz erleben nicht mehr die "richtige" Welt, sondern leben aufgrund ihres Krankheitsbildes in einer individuellen Scheinwelt. Sie können nicht geheilt werden, daher nutzt es nichts, Ihnen aufzuzeigen, welche Defizite sie haben, und wie kompliziert die reale Welt ist. Welchen Nutzen soll es haben, in diesen Menschen durch eine von Ihnen gewünschte Sichtbarmachung Unsicherheiten und Ängste hervorzurufen? Sie benötigen Schutz und Wohlbefinden.

Im Demenzdorf: ein Leben in der Illusion
09.08.2025 | 23:41

Sergueï Martynenko schreibt

Seien Sie wachsam, wenn Sie nach einem Privatkredit suchen. Ich habe viele Websites besucht, die Privatkredite anbieten, und bin auf eine ausgezeichnete Kreditgeberin , anita Rousseau, gestoßen. Sie stammt aus Deutschland und hilft Menschen dabei, Kredite zu bekommen. Ich habe von ihr ein Darlehen in Höhe von 10.000,00 Euro erhalten, das ich innerhalb von drei Jahren zurückzahlen muss. Mein Darlehensantrag ist spurlos an mir vorbeigegangen. Ich empfehle Ihnen dringend, sich mit ihr in Verbindung zu setzen. Sie werden zufrieden sein. Zögern Sie also nicht, Ihren Darlehensantrag einzureichen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: rousseau20anita@gmail.com

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
09.08.2025 | 23:36

Sergueï Martynenko schreibt

ich bin schon mehr als einmal betrogen worden, aber durch Zufall habe ich mich für eine Aussage über Frau Anita Marie interessiert ich habe also beschlossen, mich darauf einzulassen und gegen alle Erwartungen hat sich herausgestellt, dass diese Dame die seriöseste ist, die ich je in diesem Darlehensfall getroffen habe ich habe meinen Antrag gestellt und in weniger als 24 Stunden habe ich meine Überweisung von 30.000€ auf mein Bankkonto erhalten.zögern Sie nicht, denn sie ist einfach und verständlich mail: rousseau20anita@gmail.com

Asylbewerber von Anfang an beteiligen
01.08.2025 | 14:21

Maria Pahl schreibt

Muss ich in Rente gehen wegen Alters Grenze. .. ich will weiter arbeiten… ?!

Caritas-Unternehmen können Rentner weiterbeschäftigen
27.07.2025 | 12:02

Fiqri Hoxha schreibt

Guten Tag Ich bin im Juni für erste mal Vater geworden Sie heißt Alea Hoxha geb. 04.06.2025 mit wohnort in den Gutschmidtstraße 7, 12359 Berlin Britz Neukölln Ich wollte mal fragen ob ich für meine neugeborene Tochter ein geschenk oder hilfe bekomme.Mit freundlichen Grüße Familie Hoxha

So funktioniert die App der neuen caritas
26.07.2025 | 15:38

Manuela schreibt

Seien Sie bei der Suche nach Privatkrediten vorsichtig. Ich habe viele Webseiten besucht, die Privatkredite anbieten, und bin auf eine wunderbare Kreditgeberin namens Maryse Biernaux gestoßen. Sie ist Belgierin und hilft Menschen mit Krediten. Bei ihr habe ich einen Kredit über 7.000 € erhalten, den ich innerhalb von zwei Jahren zurückzahlen muss. Mein Kreditantrag wurde ohne Protokoll erhalten. Ich rate Ihnen, sich an sie zu wenden. Sie werden zufrieden sein. Zögern Sie also nicht, Ihre Kreditanträge einzureichen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: d.marysebiernaux@gmail.com

Asylbewerber von Anfang an beteiligen
26.07.2025 | 15:37

Sonja schreibt

Schluss mit Betrügereien durch falsche Kreditgeber im Internet! Mit Frau Aline Sanchez erhalten Sie Ihren Kredit ohne Sorgen. Ich betrachte diese Frau jetzt als meinen Engel, weil sie mir Hoffnung gab. Ich werde ihr immer wieder danken. Für alle Ihre Kreditanfragen wenden Sie sich an Frau Aline Sanchez. Sie werden nicht enttäuscht sein. Vertrauen Sie mir: sanalinechez@gmail.com

Asylbewerber von Anfang an beteiligen
26.07.2025 | 15:34

Frank schreibt

Dass ich die Maus wiedergefunden habe, verdanke ich diesem Mann namens Henry Vandenschrick. Ich suchte bereits seit mehreren Monaten nach einem Kredit zur Finanzierung meiner Projekte. Heute bin ich hier, um das Wunder zu bezeugen, das Gott durch diesen Herrn für mich vollbracht hat. Er gewährte mir problemlos einen Kredit über 40.000 € mit einem jährlichen Zinssatz von 2 %. Ich war zunächst misstrauisch; ich wurde zweimal betrogen und musste daher wachsam bleiben. Aber nachdem ich das Geld nach einem 72-stündigen Treffen mit Herrn Henry Vandenschrick erhalten hatte, rate ich Ihnen, keine weiteren Fehler zu machen, wenn Sie wirklich einen Kredit beantragen möchten. Hier ist seine E-Mail-Adresse: henryvanderschrick@gmail.com

Damit die Aggression nicht übernimmt
26.07.2025 | 15:33

Maryse Biernaux schreibt

Sehr geehrte Damen und Herren, Suchen Sie einen seriösen, dringenden Kredit für Ihre Projekte, den Kauf einer Immobilie oder eines Autos? Egal für welchen Zweck Sie sich entscheiden, ich verspreche Ihnen, Ihnen Ihren Kredit so schnell wie möglich zu gewähren. Meine Angebote reichen von 5.000 € bis 2.500.000 € bei einem Zinssatz von 2 %. Meine E-Mail-Adresse lautet: d.marysebiernaux@gmail.com – Privatkredite – Autokredite – Studienkredite – Schuldenkonsolidierung – Konsumentenkredite – usw. Ich garantiere Ihnen 100 % Zufriedenheit, Sicherheit und Schnelligkeit und verspreche Ihnen, dass der Kredit umgehend auf Ihr Konto überwiesen wird. Verlassen Sie sich darauf, dass ich Ihre Träume wahr werden lasse. Bitte teilen Sie mir die Kredithöhe und die Laufzeit per E-Mail mit: d.marysebiernaux@gmail.com

Damit die Aggression nicht übernimmt
26.07.2025 | 15:31

Sonja schreibt

Hallo zusammen! Hüten Sie sich vor gefälschten Erfahrungsberichten und gefälschten Peer-to-Peer-Kreditangeboten auf Webseiten! Ich wurde in den Gästebüchern betrogen. Ich habe insgesamt 3.150 € verloren, weil ich einfach einer Kreditgeberin namens Marie Antoinette Duval vertraut habe. Mein Name ist Stéphanie. Dank des Rats einer Nichte, die als Finanzberaterin bei der Crédit Europe Bank arbeitet, erhielt ich schließlich einen Kredit über 35.000 € von Frau Aline Sanchez. Dieser Mann ist loyal und ehrlich im Geschäftsleben. Lassen Sie sich nicht noch einmal betrügen, wenn Sie einen Kredit benötigen. Ihre E-Mail-Adresse finden Sie hier: sanalinechez@gmail.com

Damit die Aggression nicht übernimmt
26.07.2025 | 15:30

Antje schreibt

Hallo ihr Lieben, Ich wurde mehrmals betrogen, weil ich einen zuverlässigen Peer-to-Peer-Kredit suchte. Endlich habe ich diese freundliche Frau gefunden, die mir mit dem Kredit geholfen hat, den ich mir schon seit Jahren gewünscht hatte. Dank ihr konnte ich wieder auf die Beine kommen und mein Geschäft ausbauen. Ich empfehle Maryse Biernaux auch für alle Ihre finanziellen Probleme. Kontaktieren Sie sie per E-Mail: marysebiernaux@gmail.com – Sie werden zufrieden sein.

Damit die Aggression nicht übernimmt
26.07.2025 | 15:28

Antje schreibt

ICH HAB MEINEN KREDIT INNERHALB VON 2 TAGEN ERHALTEN Ich bin Geschäftsfrau und habe nach dem Tod meines Mannes bei zahlreichen Banken Kredite beantragt, um wieder auf die Beine zu kommen. Sie lehnten mich jedoch ab. Deshalb beschloss ich, einen privaten Kreditgeber zu finden, der mir diesen Kredit gewähren konnte. Leider stieß ich bei meiner Suche auf Betrüger, die sich als Kreditgeber ausgaben und mir versprachen, den gewünschten Betrag (65.000 €) zu überweisen, und mich dann um alles betrogen, was ich besaß. Ich war kurz davor, Selbstmord zu begehen, als ich unseren Trauzeugen bei meiner Hochzeit traf, mit dem ich über meine Situation gesprochen hatte. Er empfahl mir einen privaten Kreditgeber, der mir diesen Kredit gewähren konnte, um mich aus meiner finanziellen Notlage zu befreien. Ich konnte es kaum glauben, denn ich hatte über zwei Jahre lang nach diesem Kredit gesucht, und innerhalb von zwei Tagen konnte ich ihn bei Frau Maryse Biernaux erhalten. Er vergibt Kredite in allen Be

Damit die Aggression nicht übernimmt
26.07.2025 | 15:26

Frank schreibt

Ich kann Herrn Henry Vandenschrick für alle Ihre Kreditbedürfnisse wärmstens empfehlen. Ich hätte es kaum geglaubt, aber dank seines CC SA-Service (Kreditberatung SA) habe ich dank eines Kredits von 40.000 EUR, der mir zur Schuldenbefreiung meines Unternehmens gewährt wurde, mein Lächeln wiedergefunden. Er ist sehr professionell und geht sehr aufmerksam auf Ihre Bedürfnisse ein. henryvanderschrick@gmail.com

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
26.07.2025 | 15:25

Tatjana schreibt

Heutzutage ist es schwierig, einen seriösen Kredit zu finden, da es im Internet viele Betrügereien gibt. Durch Zufall bin ich auf diesen Mann gestoßen, der mir bei der Beschaffung eines Kredits von 20.000 EUR sehr geholfen hat. Ich gebe zu, dass ich zunächst zögerte, diesen Vorschlag anzunehmen, aber schließlich wurde mir klar, dass er es ernst meinte und gutherzig war. Ich empfehle Ihnen dringend, sich bei allen Kreditfragen an ihn zu wenden. Sie erreichen ihn unter ericmasseliebert@gmail.com.

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
26.07.2025 | 15:24

Sonja schreibt

Nachdem mir diese Dame bei meiner Kreditsuche geholfen hatte, habe ich mich heute entschlossen, meine Erfahrungen mit ihr zu teilen. Sie war meine Rettung, und ich weiß wirklich nicht, was ich mit ihr anfangen soll. Ich habe einen Kredit über 35.000 Euro mit einem Zinssatz von 2,4 % und ohne Komplikationen erhalten. Sie können sie kontaktieren, um schnellstmöglich Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Ich bestätige Ihnen bereits jetzt: Wenn Sie einen Kredit benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Aline SANCHEZ. Ich habe auch mit mehreren meiner Freunde gesprochen, die ebenfalls problemlos Kredite von ihr erhalten haben, da ihre Konditionen unkompliziert und sehr vorteilhaft sind. Wenn Sie aus persönlichen Gründen einen Kredit benötigen, wenden Sie sich bitte an sie, und Sie werden zufrieden sein. Ich hinterlasse Ihnen die Adresse, an die Sie Ihre Anfragen richten können. E-Mail: sanalinechez@gmail.com

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
26.07.2025 | 15:23

Frank schreibt

Ich heiße Frank. Entschuldigen Sie die Belästigung, aber im Moment habe ich eine große Freude, die ich nicht für mich behalten konnte. Deshalb habe ich beschlossen, sie mit Ihnen zu teilen, und sie ist wirklich wichtig. Ich war nicht von Online-Kreditangeboten überzeugt. Aus reiner Neugier kontaktierte ich Herrn Henry Vandenschrick, der mir einen Kredit über 40.000 EUR gewährte. Dieser ist nicht wie andere Kreditgeber, die im Internet publizieren. Wenn Sie einen Kredit benötigen, zögern Sie nicht, ihn per E-Mail zu kontaktieren: henryvanderschrick@gmail.com

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
26.07.2025 | 15:21

Maryse Biernaux schreibt

Sie stecken in finanziellen Schwierigkeiten und sind bei den Banken nicht beliebt, oder noch besser: Sie planen ein Projekt und benötigen eine Finanzierung, Ihre Bonität ist schlecht, Sie benötigen Geld für Rechnungen oder Investitionen in Ihr Unternehmen. Wenn Sie also einen Kredit benötigen, kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über meine Konditionen zu erfahren. Sie erreichen mich unter d.marysebiernaux@gmail.com.

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
26.07.2025 | 15:20

Tatjana schreibt

Hallo, ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, was dieser großzügige Mann mir angetan hat, nachdem ich von so vielen betrügerischen Kreditgebern betrogen worden war. Ich glaubte nicht mehr an Kredite, da alle Banken meinen Antrag abgelehnt hatten; tatsächlich war ich bei meiner Bank registriert. Doch eines Tages empfahl mir eine Nichte, die als Finanzberaterin bei einer Bank arbeitet, einen bestimmten Kreditgeber, dessen E-Mail-Adresse sie mir gab: ericmasseliebert@gmail.com. Ich versuchte mein Glück bei Herrn Éric Masse, indem ich ihm eine E-Mail schrieb, und es funktionierte. Ich bekam die Chance, auf die ich jahrelang gewartet hatte. Innerhalb von vier Tagen erhielt ich einen Kredit über 20.000 €, mit dem ich mein Geschäft wieder auf die Beine bringen und für meine Familie sorgen konnte. Ich kann ihn jedem wärmstens empfehlen, der Hilfe braucht. Seine E-Mail-Adresse: ericmasseliebert@gmail.com

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
20.07.2025 | 20:51

Michael spath schreibt

Auch ihr helft Menschen wie uns nicht

Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen
09.07.2025 | 11:46

Mike schreibt

Ich habe wirklich ein Wut und Aggressionsprobleme, ich brauche echt Hilfe, habe letzte Woche und vorletzten Woche, echt durchgedreht…. Streiten mit ex Freundin, auch bei anderen Menschen

Damit die Aggression nicht übernimmt
29.06.2025 | 02:39

Andrea schreibt

Bestes Kreditangebot. Guten Morgen! Ich biete jedem, der einen Kredit zur Lösung eines Problems benötigt, einen Kredit an. Ich biete Ihnen bis zu 700.000 € bis 2.000 € mit einem Zinssatz von 3 %. Weitere Informationen erhalten Sie von Contrastant unter E-Mail: andreafrasca1@yahoo.com WhatsApp: +39 350 842 3838

Das perfekte „Jobticket“: Umwelt schützen – nachhaltig handeln
18.06.2025 | 12:05

Hannah Vogel schreibt

Liebes Caritas Team, ich arbeite zur Zeit an meiner Masterarbeit, bei der ich mich mit der Frage beschäftige, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Partizipationsprojekte mit geflüchteten Jugendlichen gelingen können. Da die Autorin, Simone Haaf, des Artikels "Asylbewerber von Anfang an beteiligen" hierzu bereits geforscht hat, würde ich mich sehr gerne mit ihr dazu austauschen. Haben Sie vielleicht einen Kontakt für mich? Das würde mir sehr weiterhelfen. Beste Grüße Hannah Vogel

Asylbewerber von Anfang an beteiligen
17.06.2025 | 11:46

Nicole Grueter schreibt

Kann sicher ist man als 16 jährige Teenagerin während eines 2 wöchigen Aufenthaltes im Kosovo angesichts des noch immer bestehenden Menschenhandels heute 2025?

Kosovo kämpft gegen Menschenhandel
07.05.2025 | 17:26

Adeleke schreibt

Schulden beim Jobcenter

Schulden beim Jobcenter
25.04.2025 | 02:26

Martha schreibt

Was Sie hier schreiben, berührt mich sehr. Mein Sohn war 10 Monate unschuldig in U-Haft. Er spricht nicht viel darüber und wenn ich ihn frage, wie er das alles durchgehalten hat, dann sagt er: mit Musik, unseren Besuchen und Briefen und Gesprächen mit einigen Mithäftlingen. Er ist mental sehr stark und hat auch von einigen Erlebnissen berichtet, die Mithäftlinge betrafen, die nicht so „stark“ waren. Was Sie als Pfarrer dort leisten, ist eine große Aufgabe. Als Familie haben wir sehr viel durchgemacht und unseren Glauben in jeglicher Hinsicht verloren. Hilfsangebote sind rar und ich als seine Mutter habe ihn jeden Tag „gesehen“ und gewusst, dass er in dieser Zeit ganz auf sich allein gestellt war. . Es sind unfassbare Zustände in den JVA’s in Deutschland. Ich will das hier nicht weiter ausführen aber hoffe sehr, dass sich seit dem Skandal in Gablingen etwas ändert. Ich wünsche mir, dass Sie dazu beitragen, dass sich etwas ändert.

Einsamkeit im Gefängnis – ein Gift, das durch den Körper strömt
25.03.2025 | 03:01

Dominik Sroka schreibt

Ist eine Ehefrau, die bewusst Ehebruch begeht, tragbar für eine Ausbildung zur Erzieherin?

Die theologischen Voraussetzungen für eine Kündigung entfallen
09.03.2025 | 01:19

Natalie schreibt

Ich bin dafür dass jeder die Entscheidung treffen darf den er wird es machen oder eben nicht mit und ohne Erlaubnis der Justiz. Wenn kein Mittel zur Wahl steht dann eben auf anderen Wegen. Mein Exfreund hat es geschafft und gemacht sogar trotz Beschluss der ihn davon abhalten sollte. Um sich zu Töten muss man schon sehr entschlossen sein den auch wenn man es plant und tun will ist es eine Überwindung. So leicht stirbt es sich nicht. Ich weiß wovon ich rede und ich bin nicht alt.

Suizidhilfe darf nicht schleichend zur Norm werden
14.02.2025 | 13:49

S. J. schreibt

Hallo, liebe Unterstützer der Demokratie, Die Zeit ist weltpolitisch aufgeheizt. Die Medien bombardieren uns mit negativen Nachrichten, um uns zu instrumentalisieren. Das Wegschauen nimmt zu und die Zivilcourage ab. Das frühe Wahlpotenzial in Rot, ist das neue Blau. In einer integrativen Einrichtung, in der Menschen mit Behinderung arbeiten, fehlt mittlerweile der geschützte Raum. Eine Gesprächskultur ist nicht gegeben, vor allem untereinander. Angst statt Mut entstehen. Machtlosigkeit und Rückzug. Traurige Entwicklung im Umgang miteinander. Freundlichst Ihre positivgebliebene, mit Behinderung geprägte Mitarbeiterin

Diskriminierung – (k)ein Thema für die Caritas?
10.02.2025 | 12:52

Barbara Baum schreibt

Die Kritik am Demenzdorf kommt oft "von außen" und moralisert mit Begriffen wie "Illusion", "Schein-Normalität" und "Wegsperren", ohne die Not der häuslich pflegenden Angehörigen zu kennen: Meist wird die 24 Stunden-Last von einer Person in Dauer-Anspannung getragen, die allseits empfohlenen ambulanten Hilfen sind nur theoretisch verfügbar und Medikamente helfen wenig gegen Hinlauftendenz und mangelnde Impuls (sprich Aggressions-)Kontrolle der Erkrankten. Es hilft auch der oft formulierte Anspruch im Einzelfall wenig, die Demenzkranken ins öffentliche Leben zu integrieren und "sichtbar" zu machen: Auf diese sehr wünschenswerte gesellschaftliche Entwicklung können wir pflegenden Angehörigen nicht warten, wir brauchen jetzt Lösungen, die den Kranken ein Leben in Würde und uns selbst ein "Überleben" ermöglichen.

Im Demenzdorf: ein Leben in der Illusion
03.01.2025 | 19:39

christineweidner93@yahoo.de schreibt

Unsere Kitaleitung hat mit 31 Jahren Burnout. Nur 2 einhalb Jahre gearbeitet. Ich bin 61, Erzieherin und muss durchhalten. Was tut man da? Er ist völlig ungeeignet.

Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?
01.01.2025 | 19:02

Simone Böhm schreibt

Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht mit diesem Pool System. Diese angeblichen Pädagogen haben dafür gesorgt das unser Kind nicht mehr in die Schule möchte. Man hat uns auf Grund dieses System keine weitere Bewilligung gegeben da ja ein Pool übernimmt. Unglaublich was da vor sich geht. Wir als Eltern haben keinen Austausch gehabt mit der Pool Mitarbeiterin unser Kind ist dadurch erst recht bloßgestellt worden da man überhaupt nicht Herr der Lage war. Es geht doch in erster Linie darum Gelder einzusparen kann man sogar im Haushaltsplan nachlesen. Wir haben jetzt das Persönliche Budget für unser Kind weil wir unser Recht auf Selbstbestimmung behalten möchten wir möchten wissen wer unser Kind betreut. Vor allem ist es wichtig das unser Kind bestimmt wer ihm zur Seite steht und wer nicht. Unglaublich das man Kindern und Jugendlichen dieses Recht auf Wunsch und Wahlrecht nimmt. Diese Aussage der Stigmatisierung ist einfach unfassbar….

Chancen und Gefahren der Schulbegleitung
20.12.2024 | 16:01

Nicole Kirsten schreibt

Hallo wir sind auf der Suche nach einem Träger der pflegekinder vermittelt . Näheres würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären. Mit freundlichen Grüßen Nicole Kirsten

Pflegekinderdienste ermöglichen ein sicheres Zuhause
20.12.2024 | 09:52

Harri Bock schreibt

Hallo Fatima, es wäre gut, wenn Sie in der Nähe Ihres Wohnortes zu einer "Allgemeinen Sozialberatung" gehen könnten, zum Beispiel von der Caritas oder einem anderen Anbieter der Wohlfahrtspflege oder von der Kommune. Dort bekommen Sie eine Beratung zu Ihrer Lebenssituation und Ihren Rechten auch beim Jobcenter. Alles Gute Ihnen!

Wenn Papa im Gefängnis sitzt
15.12.2024 | 20:11

Fatima schreibt

Guten Abend Mein Name ist Fatima Silva. Ich bin in 2016 nach Deutschland gezogen und habe bis 2023 hier gelebt. Letztes Jahr bin ich mit meinem Freund nach Portugal gezogen. Meinen Partner war in eine Bewährung welches wiederrufen worden ist. Nun sind wir und unsere kleine Tochter (10 monate) am 15.11.2024 nach Deutschland zurückgekehrt. Meinen Partner würde jetzt am Freitag den 13.12.2024 inhaftiert und ich bin komplett mittellos. Ich ging bereits zum Jobcenter aber die meinten ich hätte leider keinen Anspruch auf Bürgergeld und das ich arbeiten muss (Minijob). Nur ich habe niemanden der auf meine Tochter aufpassen könnte wenn ich arbeiten bin. Ich habe leider keine Ahnung was ich machen soll. Können Sie irgendwie weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar für ein bisschen Unterstützung. Liebe Grüße, da Silva

Wenn Papa im Gefängnis sitzt
05.12.2024 | 15:23

Annika Wittchow schreibt

Hallo, ich habe gerade sehr negative Erfahrungen mit Schulbegleitung gemacht. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass unser Schulbegleiter speziell ausgebildet wurde. Er hat sich sehr distanzlos verhalten. Also immer alle umarmt und auch gestreichelt. Meinem Sohn hat er Geschenke mitgebracht und ihn ständig zu sich eingeladen. In dem Freundebuch von meinem Sohn hat er ein Foto geklebt, welches ihn mit einer Eisenbahn im Vordergrund zeigt. Und erklärte, er könne jederzeit bei ihm damit spielen, allerdings würde Mama das verhindern. Nachdem ich endlich eine andere Schulbegleitung bekommen habe für meinen Sohn, musste ich entsetzt feststellen, dass eben der alte Schulbegleiter in der Paralellklasse aktiv ist. Ich habe die Firma darauf angesprochen und wurde gekündigt, obwohl ich Zeugen und Fotobeweise habe. Da frage ich mich was für Qualifikation müssen denn alle Beteiligten in Schleswig-Holstein mitbringen und ist überhaupt ein polizeiliches Führungszeugnis von Nöten?!

Chancen und Gefahren der Schulbegleitung
05.12.2024 | 10:44

Klesara Ejlli schreibt

Bin schwanger in 37 wochen, ich brauche finanzielle Unterstützung.

Termine online: „Warteschlangen waren gestern“
04.12.2024 | 18:46

Amanda Dahm schreibt

Hallo ich würde gerne mein Leben beenden nach jahrelangem Leiden könnte ich Infos zur Sterbehilfe bekommen?

Tötung auf Verlangen: belgische und niederländische Erfahrungen
04.12.2024 | 10:58

Sabrina Schumann schreibt

Ich wurde von der schuldenanalyse zu Ihnen weitergeleitet da sie mir mit meinem Problem nicht weiterhelfen können

Alleinerziehend und arbeitslos
03.12.2024 | 10:35

Harald B. schreibt

Vielen Dank für den informativen Artikel. Sie schreiben bezüglich der Rufbereitschaft, dass "die Arbeitsstelle "in angemessen kurzer Zeit"" erreichbar sein muss. Gibt es hier ein definierbares Zeitfenster für Haustechniker?

Zwei Paar Stiefel: Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft
27.11.2024 | 21:21

Nicole Siewert schreibt

Hallo Ich bin Mutter und alleinerziehend . Meine tochter ist 7 Jahre Wir wohnen in Frankfurt Oder und hier ist es schwer was zu finden , was mit den Arbeitszeiten vereinbar ist und wegziehen möchte ich auch erstmal nicht und ich möchte gerne was für meine Zukunft machen Liebe Grüße

„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für Alleinerziehende
20.11.2024 | 15:03

neue caritas schreibt

Hallo Frau Fuchs, könnten Sie bitte eine Mail mit Ihrer Frage senden an redaktion@caritas.de, denn hier sind noch einige Rückfragen zu dem geschilderten Fall erforderlich. Bis dahin und freundliche Grüße, Ihre neue caritas

Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?
20.11.2024 | 14:57

Fuchs Theresia schreibt

Wollte mal nachfragen, wie es sich verhält bei einem Azubi der inzwischen von der Krankenkasse ausgesteuert wurde, der Arbeitgeber versucht immer mit der Azubi in's Gespräch zu kommen, aber dies wird ihm verweigert.AG hat auch schon angeboten einen Coach hinzu zunehmen, aber leider kommt keine Reaktion, nur immer die Bescheinigung dass sie weiterhin krank ist. Evtl. können Sie uns einen Rat geben.

Psychisch kranke Mitarbeiter: Wie reagiert ein Chef?
14.11.2024 | 20:18

Chrysa Tsirchoglou schreibt

Hallo liebes Carita Team Ich bin Mutter von 3 Kindern und bin vor 8 Jahren nach Deutschland gekommen.Ich mache gerade die PIA Ausbildung aber mir ist zu viel...die ist voll zeit und sehr anspruchsvoll.Ich bin auf der Suche nach einer teil Zeit Ausbildung....

„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für Alleinerziehende
06.11.2024 | 12:24

Beate-hiller@t-online.de schreibt

Die Auswirkungen kann man jährlich feststellen. Danach schmälert sich die Zusatzrente jährlich um 100€! Da, ist es sinnvoller und effektiver sein Geld anderswo anzulegen!! Selbst wenn man 50€ i. Monat auf das Sparbuch bringt, bekommt man mehr, als bei der kirchlichen Zusatzversicherung. Die kann ich belegen, anhand meiner gesammelten Unterlagen

Die Betriebsrente der KZVK im Spannungsfeld
05.11.2024 | 17:22

Guido Schlag schreibt

Diese ,, Arbeitsgelegenheiten " sind doch , zum Großteil , reine Schikane und regelrechte ,, Disziplinierungsmaßnamen " Wenn man ,, zu lange " nach einer Aus - oder Weiterbildung fragt , wird man mit solchen ,, Sinnlos - Maßnahmen " regelrecht bestraft und quasi ,, kleingehalten " !

Förderung geht oft an der Lebenswirklichkeit vorbei
31.10.2024 | 13:37

Harri Bock schreibt

Hallo Behrooz Malkzadeh, bitte suchen Sie eine "Migrationsberatungsstelle" in Ihrer Stadt.

So (schwer) kommen Familien zusammen
29.10.2024 | 21:35

Lidiia schreibt

Ich bin alleinerziehende Mutter von 8 und 9 jährigen Kindern. Ich habe meinen B2 Prüfung bestanden. Meine Angehörigkeit ist ukrainisch. In Ukraine habe ich Philologische studiert und habe Bachelor Diploma. Ich verfüge über große Erfahrung in Social Bereich. Aber jetzt muss ich mich beruflich neu orientieren. Ich bin auf der Suche für Teilzeit Ausbildung. Zurzeit wohne ich in Hessen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass Sie mir einen Hinweis geben könnten. Viele Grüße Lidiia

„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für Alleinerziehende
29.10.2024 | 20:53

Martocian schreibt

Ich bin alleinerziehende Mutter, ich möchte gerne für mein Zukunft was machen . Ich wohne in Bielefeld. LG

„Ab jetzt!“ – Teilzeitausbildung für Alleinerziehende
25.10.2024 | 16:53

Anna Christina Steinfort schreibt

Sehr geehrter Herr Flach, haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, Ihr Engagement für die Klimasozialpolitik und die aufgeworfene Frage. Eine Teilnahme an politischen/öffentlichen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeiten ist ein sensibles Thema, wäre nicht nur mit Blick auf klimapolitisches Engagement zu bedenken und müsste wenn über die Arbeitsnehmervertretung eingebracht werden. Uns geht es als Team für die Klimasozialpolitik darum, in verschiedenen Kontexten und sehr dialogorientiert für sozial gerechten Klimaschutz zu werben. Gerne können wir per Mail weitere Argumente austauschen.

Kein „Nice-to-have“

Kommentar-Spielregeln

Wir freuen uns über jeden Kommentar, der die Diskussion inhaltlich weiterbringt – auch wenn er nicht der Meinung der Caritas entspricht. Hier ist allerdings kein Platz für rassistische, sexistische oder anderweitig beleidigende Postings. Diese werden von uns gelöscht. Fragen senden Sie bitte an web@caritas.de.

Es gilt die Netiquette für die Nutzung der Social-Media-Kanäle der Caritas Deutschland.

Folgen Sie der Caritas

LinkedIn Logo   instagram-logo   Logo von Facebook   Newsletter

  • Adresse
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025