Glossar: Familienhilfe
Erziehungsbeistand
Wenn Kinder und Jugendliche große Probleme im Alltag, in der Schule und zu Hause haben, kann für sie ein Erziehungsbeistand eingeschaltet werden. Diese pädagogische Fachkraft arbeitet mit den Kindern und Jugendlichen.
Gemeinsam mit dem Kind oder dem/der Jugendlichen, den Eltern und einer Mitarbeiterin des Jugendamtes werden im Vorfeld der Hilfe ihre Ziele, Inhalte und ihre Dauer festgelegt.
Der Erziehungsbeistand kommt vom Jugendamt oder einem freien Träger wie der Caritas.
Die Kommune ist für die Bereitstellung der Hilfe verantwortlich und trägt auch die Kosten.