Projekt "Bildung für Zusammenhalt"
Demokratie ist kein Selbstläufer. Genau wie ihre Geschwister Beteiligung, Teilhabe und sozialer Frieden braucht sie jeden Tag den Einsatz vieler Menschen. Und die Erziehung zu demokratischen Werten wie Toleranz und gegenseitigem Respekt – sie kann nicht früh genug beginnen.
Gemeinsam mit den Hedi Kitas im Erzbistum Berlin gestaltet der Deutsche Caritasverband ab Juli 2025 ein Projekt zur Förderung demokratischer Bildung und zur Stärkung von Beteiligungsstrukturen in katholischen Kitas: "Bildung für Zusammenhalt – ein Programm für Demokratie von Anfang an" ist sein ausführlicher Name, kurz: BfZ.
Gefördert wird das Projekt BfZ im BMBFSFJ-geführten Bundesprogramm "Demokratie leben!" Die Gesamtprojektlaufzeit erstreckt sich bis Ende 2028, im Moment läuft die Pilotphase bis Ende 2025.