Die Engagementstrategie des Bundes muss auf allen Ebenen des föderalen Staates Voraussetzungen sichern, dass freiwilliges Engagement in den Wohlfahrtsverbänden passende Andockstrukturen findet: Die Krisenkompetenz der Verbände ist als unverzichtbarer Teil einer engagementfördernden Infrastruktur im Sozialstaat zu stärken.
Stellungnahmen und Positionen zum Download
Downloads
PDF | 89,9 KB
Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes zur geplanten Engagementstrategie des Bundes
Von der geplanten Engagementstrategie der Bundesregierung erwartet der Caritasverband ein klares Bekenntnis zur Rolle der Wohlfahrtsverbände in diesem Bereich.
PDF | 89,2 KB
Die 22. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes verabschiedete ein Positionspapier zum Zusammenspiel des beruflichen und freiwilligen Engagements. Darin formuliert der Verband seine Anforderungen an eine Nationale Engagementstrategie der Bundesregierung.
PDF | 124,7 KB
PDF | 85,5 KB