Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
      •  
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Für Profis
  • Caritaskongress 2026
Banner für den 5. Caritas Kongress im bcc Berlin Congress Center, mit dem Slogan 'WIR JETZT HIER. Zusammenhalt'.
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
      •  
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Caritaskongress 2013 Kick-off-Veranstaltung

youngcaritas geht an den Start

Artistische Einlagen junger Akrobaten, begleitet von zauberhafter Musik, und das am frühen Freitagmorgen beim Caritaskongress in Berlin? Ja genau, und zwar handelt es sich um den offiziellen Startschuss für youngcaritas, der Engagementplattform des Deutschen Caritasverbandes für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren.

"Wer als Jugendlicher Gelegenheit hat, sich selbst zu engagieren, sein soziales Umfeld mit zu gestalten und wer dabei Spaß und Anerkennung erlebt, den wird diese Lernerfahrung verändern", sagte Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes (DCV). 

Logo youngcaritas wird auf Bühne gezeigtAkrobatische Präsentation des neuen youngcaritas-Logo.DCV Onlineredaktion

Begleitet von Showeinlagen des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI präsentierte er das neue Logo der youngcaritas. Das Erscheinungsbild wurde von Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart entworfen.

Bei youngcaritas handeln junge Menschen solidarisch für andere - vor der eigenen Haustür und über Grenzen hinweg. Veranstaltungen und Aktionen der youngcaritas sollen deutschlandweit Zeit und Raum bieten, um gemeinsam Solidarität zu leben und zu erleben. Vorbild sind youngcaritas-Initiativen in der Schweiz und in Österreich, wo seit einigen Jahren unter diesem Begriff soziales Engagement junger Menschen gebündelt wird. Einige youngcaritas-Standorte in Deutschland gibt es bereits, unter anderem in Berlin, in Kempten im Allgäu, in Freiburg, Frankfurt, Hildesheim und Lahr. In mehren Diözesen laufen die Vorbereitungen für den Aufbau von youngcaritas-Aktivitäten.

Mitwirkung auf allen Verbandsebenen 

Als positiven Effekt ihrer Initiative erhofft sich die verbandliche Caritas mittel- und langfristig eine noch größere Bekanntheit und ein ansprechendes Image in der Altersgruppe, sowie Ressourcen für ehrenamtliches Engagement, für Arbeits- und Fachkräfte, für Fundraising und Spenden. 

Akrobaten eines Kinder- und JugendzirkusMit einer professionellen Show unterhielt der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI das Kongresspublikum.DCV Onlineredaktion

Präsident Peter Neher lud die Verantwortlichen und Mitarbeiter(innen) auf allen Ebenen des Verbandes ein, aktiv am Aufbau der youngcaritas mitzuwirken: 

"Es kommt auf Sie in Ihren Verbänden, Einrichtungen und Diensten an!" Mit Aktionen und Impulsen könne youngcaritas dann Jugendliche und junge Erwachsene begeistern, wenn sie vor Ort Ansprechpartner treffen, die zugewandt und glaubwürdig seien. 




Die neue Webpräsenz finden Sie hier unter: www.youngcaritas.de

Zuletzt geändert am:
  • 24.09.2020

Fragen zum Kongress?

Der Caritaskongress ist eine Veranstaltung des Deutschen Caritasverbandes. Ihre Fragen richten Sie bitte an:

Kongressorganisation
Verena Hilss
Telefon: 0761 200-408

Kongressmanagement
Annette Oehmann
Telefon: 0761 200-589

Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Lips
Telefon: 0761 200-409

caritaskongress@caritas.de

Infos zum Download

PDF | 988,4 KB

Flyer zum 5. Caritaskongress 2019 in Berlin

Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist eine der großen Herausforderungen, die wir in den Mittelpunkt des Caritaskongresses vom 27.-29. März 2019 stellen wollen. Hier im Flyer finden Informationen zum Kongressprogramm und zur Anmeldung.
PDF | 46 KB

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten bzgl. des Caritaskongresses 2019

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte gemäß Kirchlichem Datenschutzgesetz (KDG).

Folgen Sie der Caritas

instagram-logo   instagram-logo   Facebook Logo   Icon Newsletter

Förderlogo Glücksspirale quer

Weitere Informationen zum Thema

Links

Externe Website

Internetseite der youngcaritas in Deutschland

Multimedia

Galerie

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.   (Kerstin Stoll)
Eine Frau in rotem Blazer zeigt auf etwas, während sie mit drei Männern in Anzügen sitzt. Die Männer wirken aufmerksam und interessiert. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 4

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI. (Kerstin Stoll)
Tanzgruppe in bunten Kostümen führt eine Choreografie auf einer Bühne auf, mit einem Banner von 'young caritas' im Hintergrund. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 11

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI.

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung. (Kerstin Stoll)
Zwei Kinder in pinken Einradanzügen fahren auf Einrädern und halten sich an den Händen, während sie eine Performance auf einer Bühne vor einem Publikum zeigen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 1

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung.

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder. (Kerstin Stoll)
Junge Artistin in schwarzem Outfit mit rotem Rüschenkragen, die mit einem Hula-Hoop-Reifen auf einer Bühne tanzt. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 8

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder.

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show. (Kerstin Stoll)
Mädchen mit Hula-Hoop-Reifen in rotem und schwarzem Outfit auf einer Bühne, umgeben von anderen Tänzerinnen, im Hintergrund Caritas-Logos auf Kartons. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 7

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show.

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach. (Kerstin Stoll)
Vier junge Artistinnen in bunten Bodys führen eine Akrobatik-Nummer auf einer Bühne auf, umgeben von gestapelten Kisten mit dem Caritas-Logo. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 9

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach.

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen. (Kerstin Stoll)
Sechs Personen sitzen in einem Raum und hören aufmerksam zu. Die Frauen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter eine Jeansjacke und ein orangefarbenes Oberteil. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 12

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen.

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle. (Kerstin Stoll)
Sechs Kinder in bunten Einradkostümen führen eine synchronisierte Tanz- und Einrad-Performance auf einer Bühne durch. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 6

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle.

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik. (Kerstin Stoll)
Tanzaufführung mit mehreren Künstlern in farbenfrohen Kostümen, die mit Hula-Hoops auf einer Bühne vor einem Publikum auftreten.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 5

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik.

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut. (Kerstin Stoll)
Aufführung mit Tänzern in pinken Kostümen, die große Würfel auf einer Bühne heben, während ein Einradfahrer im Hintergrund zu sehen ist. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 3

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut.

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe. (Kerstin Stoll)
Akrobatische Darbietung auf einer Bühne, ein Mann hebt eine Frau in der Luft. Im Hintergrund sind weitere Darsteller und eine Präsentation zu sehen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 10

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe.

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen. (Kerstin Stoll)
Tanzende Gruppe von Künstlern auf einer Bühne, gekleidet in pinken und schwarzen Kostümen, mit Requisiten in Form von großen Würfeln.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 2

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen.

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025