Die Caritas ist heute Deutschlands größter Wohlfahrtsverband. Ein Blick auf die bewegte, fast 125-jährige Geschichte des Caritasverbandes und seine Köpfe – die amtierenden wie ehemaligen Vorstandsmitglieder.
Begonnen hat alles im November 1897, als der Theologe Lorenz Werthmann in Köln zur Gründung des Caritasverbandes aufrief, um die drohende Zersplitterung der katholischen sozialen Hilfsangebote abzuwenden. Wir haben die Geschichte der Caritas in einer Chronologie für Sie zusammengefasst.
Mehr
Prälat Dr. Peter Neher ist seit Mai 2003 Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Er repräsentiert den Verband in Kirche, Staat und Gesellschaft. Er ist der Deutschen Bischofskonferenz gegenüber für die Arbeit des Deutschen Caritasverbandes verantwortlich und leitet die Organe des Verbandes.
Mehr
Eva M. Welskop-Deffaa ist seit 1. Juli 2017 Vorstand für Sozial- und Fachpolitik im Deutschen Caritasverband. Sie ist zuständig für die Digitale Agenda des Deutschen Caritasverbandes.
Mehr