Fortbildungen
Das Verbraucherinsolvenzverfahren in der Praxis der Schuldnerberatung
Die Praxis der Verbraucherinsolvenzverfahren stellt an die Berater(innen) hohe fachliche Anforderungen. So gilt es, die sich ständig entwickelnde aktuelle Rechtsprechung zu beachten. Außerdem muss sich die Praxis der Schuldner- und Insolvenzberatung rechtzeitig auf die Änderungen im Verbraucherinsolvenzverfahren einstellen. Mehr
Entwicklungspsychologische Beratung Aufbaukurs 2025 – 2026 - Weiterbildung mit 4 Kursabschnitten
1. Kursabschnitt: 10. bis 11.07.2025, Online-Veranstaltung / 2. Kursabschnitt: 15. bis 17.10.2025, Erfurt / 3. Kursabschnitt: 03. bis 05.02.2026, Erfurt / 4. Kursabschnitt: 28. bis 30.04.2026, Erfurt Mehr
AUSGEBUCHT! Entwicklungspsychologische Grundlagen (EPG): Kursreihe 2025 – 2026 - Weiterbildung mit 4 Kursabschnitten
Säuglinge und kleine Kinder (0-6 Jahre) in der Jugend- und Familienhilfe Mehr
Professionell beraten und begleiten - Systemische Beratung in der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Berufsbegleitende Fortbildung in 4 Kursabschnitten mit begleitender Supervision Mehr
Was ist aus uns geworden? Blick zurück in die Zukunft für erfahrene Berater:innen
Die Fortbildung will Zeit und Raum bieten, einmal innezuhalten, die eigene Arbeit zu reflektieren:Wofür bin ich angetreten? Welche Veränderungen habe ich erlebt? Was habe ich erreicht? Was möchte ich (noch) erreichen? Welche Entwicklungsaufgaben stehen an: … für mich? … für die Beratung? … für die Beratungsstelle? Mehr