Fortbildungen
Wir lassen niemanden im Regen stehen ...
Schon zum 2. Mal dürfen wir uns auf einen besonderen Abend im GOP freuen. Wie im letzten Jahr wird die Benefizveranstaltung "Wir lassen niemandem im Regen stehen ..." der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung stattfinden, deren Erlös zur Verbesserung der medizinischen Versorgung Wohnungs- und Obdachloser in Hannover gedacht ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir lassen niemanden im Regen stehen ...'
Weiterbildung „Qualifizierte Leitung in Kindertagesstätten“ 2025-2026
Teamführung, Partizipationsprozesse, Konzeptentwicklung, veränderte Lebenswirklichkeit von Kindern und Eltern, sozialpolitische Rahmenbedingungen, Qualitätsmanagement, Budgetverwaltung, Büroorganisation… . Ein vielfältiges Aufgabenspektrum, dem sich Kitaleitungen gegenübersehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung „Qualifizierte Leitung in Kindertagesstätten“ 2025-2026'
2. Modellprojekt KTK Gütesiegel
Implementierung eines QM-Systems nach dem KTK Gütesiegel/BRH Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '2. Modellprojekt KTK Gütesiegel'
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Krippen 2025/2026
Um die Qualität der Betreuung von Kindern unter drei in der Kita und Krippe nachhaltig zu sichern, brauchen pädagogische Fachkräfte Kenntnisse über Bedürfnisse und Fähigkeiten dieser Altersgruppe. Auch sind das Wissen und Umsetzen über eine bewusste Gestaltung des Gruppenalltags und der Räume für die Kleinsten dabei von zentraler Bedeutu Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Krippen 2025/2026'
ABGESAGT: Basisschulung Leitungskräfte in der Arbeit für und mit Erwachsene(n) | Helmstedt
Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt für Leitungskräfte in der Arbeit für und mit Erwachsene(n), z. B. aus Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bahnhofsmissionen, Mutter-Kind-Kliniken u. a. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ABGESAGT: Basisschulung Leitungskräfte in der Arbeit für und mit Erwachsene(n) | Helmstedt'