Delegiertenversammlung
Die Zukunft der Caritas im Blick: Delegierte bei einem Votum auf der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.Moosburger/DCV
Die Delegiertenversammlung ist das höchste beschlussfassende Verbandsorgan der Caritas in Deutschland. Sie besteht aus bis zu 199 Delegierten, die alle Mitgliedsgruppen des Verbandes repräsentativ vertreten. Die Delegiertenversammlung tritt in der Regel einmal jährlich im Oktober zu einer dreitägigen Sitzung zusammen. Die Sitzungsorte wechseln ab und liegen nach Möglichkeit am Sitz eines der Diözesancaritasverbände. Außerordentliche Delegiertenversammlungen sind möglich.
Die Delegiertenversammlung hat alle Rechte und Pflichten einer Mitgliederversammlung. Sie entscheidet über grundlegende Fragen der Caritas, diskutiert sozial- und verbandspolitische Perspektiven und wählt den Präsidenten oder die Präsidentin, die Vizepräsidentinnen und -präsidenten sowie die Mitglieder des Caritasrates.
Delegierte bei der Versammlung 2016 in Köln.Martin Karski