Geflüchtete Menschen mit Behinderung erhalten – je nach Aufenthaltsstatus – nur teilweise Sozial- und Teilhabeleistungen. Der Beitrag gibt hierzu einen Überblick, verbunden mit dem Appell, durch Beratung und Unterstützung einen möglichst breiten Zugang zu erwirken.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht weniger, sondern mehr Teilhabe-Zugang'