Fachreferent für Hospizarbeit und Geschäftsführer des Ethikrates beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising; derzeit freigestellt für die Leitung eines Strategieprozesses des Diözesan-Caritasverbandes
Menschen mit geistiger Behinderung haben mittlerweile eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie Menschen ohne Behinderung. Palliative Care muss damit auch in der Behindertenhilfe ein Regelangebot werden, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse des Einzelnen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zu Hause gut begleitet sterben'