Leitung Eingliederungshilfe für Menschen mti psychischer Behinderung, Gangelter Einrichtungen Maria Hilf
Die Anzahl der privaten Anbieter für soziale Dienstleistungen nimmt zu. Das Verhältnis der freien Wohlfahrtspflege zum Staat steht auf dem Prüfstand. Der Druck im System wächst stetig an. Der Hilfeansatz „ambulant vor stationär“ gerät ins Stocken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ökonomisierung des Sozialen – Fluch oder Segen?'