Das EU-Förderprogramm „Rückenwind+“ ist ein Erfolg. Akteure loben trotz des hohen Aufwands, dass das Programm die Weiterentwicklung verschiedener Arbeitsfelder maßgeblich fördert. 2020 endete „Rückenwind+“ – Wunsch und Wille für eine weitere Förderphase sind da.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückenwind+“ – ein Garant für innovative Projekte'
In Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege wirbt das "Referat Sozialwirtschaft, strategische Personalpolitik und Fördermittelmanagement" im Deutschen Caritasverband für mehr Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Gleiches gilt für das betriebliche Eingliederungsmanagement in Diensten und Einrichtungen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsschutz und Gesundheitsfürsorge in der Caritas'