Buchautor, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie sowie des Projekts Bank für Gemeinwohl in Österreich
Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine Alternative zu kapitalistischer Markt- und zentraler Planwirtschaft. Sie baut auf Beziehungs- und Verfassungswerte und misst ihre Umsetzung mit Gemeinwohl-Bilanzen. Inzwischen bilden über 2300 Unternehmen aus 45 Staaten die Bewegung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Intelligent designte Märkte belohnen menschliche Tugenden'