Ehrenamtlicher Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V., Fundraiser beim Christlichen Verein junger Menschen in Deutschland (CVJM )
Vor 22 Jahren wurde die erste Tafel gegründet – in der Absicht, überschüssige Lebensmittel nicht wegzuwerfen, sondern sie an bedürftige Menschen zu geben. Tafeln sind die Folge von Armut und haben erst ausgedient, wenn Besitz nicht mehr extrem ungleich verteilt ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Verteilen des Überflusses ist noch lange nicht überflüssig'