Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Spende und Engagement
  • Stiften
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Stiftung 50935 Köln

Caritas-Stiftung Deutschland

Die Caritas-Stiftung Deutschland wurde 1999 vom Deutschen Caritasverband gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die soziale Arbeit der Caritas im In- und Ausland finanziell zu unterstützen.

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Fakten
  • Unsere Stiftungen
Fakten

Helfen Sie mit - Jetzt spenden

 

 

So trägt die Stiftung dauerhaft dazu bei, Menschen in Not wirksame Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Mit ihrer Förderung sichert die Caritas-Stiftung Deutschland dem Deutschen Caritasverband zugleich Unabhängigkeit von politischen Entscheidungen und von öffentlichen Geldern. 

Seit ihrer Gründung hat die Caritas-Stiftung Deutschland viel Unterstützung erhalten. Betrug das Grundkapital anfangs 500.000 Euro, so ist es heute durch Schenkungen, Spenden und Erbschaften auf mehre Millionen Euro gewachsen. Dieses Vermögen bleibt unangetastet und wird Gewinn bringend angelegt. Aus den erwirtschafteten Erlösen unterstützt die Stiftung institutionelle Projekte der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg. 

Die Caritas-Stiftung Deutschland verwaltet nicht nur eigenes Vermögen. Als Treuhänderin managt sie zudem das Stiftungsgeschäft der privaten Treuhandstiftungen und unterstützt diese bei der Realisierung des Stiftungszweckes. Die Treuhandstiftungen haben sich unter dem gemeinsamen Dach angesiedelt, da sie der Arbeit der Dachstiftung vertrauen und die Aufgaben der Caritas ideell, aber auch finanziell unterstützen wollen. 

Zur treuhänderischen Verwaltung gehören auch juristische und steuerliche Beratung. Die Caritas-Stiftung Deutschland übernimmt in den meisten Fällen die Kosten dieser Tätigkeit. Dadurch können die jährlich erwirtschafteten Erlöse aus dem Stiftungskapital der Treuhandstiftungen in den jeweiligen Stiftungszweck fließen. Für die Stifter bedeutet dies: Sie können sich ganz auf ihre Aufgaben und die Erfüllung des Stiftungszwecks konzentrieren.   

Gründung

1999

Stiftungszweck

Die Caritas-Stiftung Deutschland wurde 1999 vom Deutschen Caritasverband gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die soziale Arbeit der Caritas im In- und Ausland finanziell zu unterstützen.

Zuletzt geändert am:
  • 12.04.2024
Unsere Stiftungen

ACCON Stiftung

Adeodatus Stiftung

Adeodatus Stiftung

Anna und August Becker-Stiftung

Anni Schramel und Manfred Müller-Stiftung im Sinne von Mt 25,40: „Was Ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt Ihr mir getan“

Assmuth Stiftung

Antonie und Arnold Schaub-Stiftung

Barbara Hubert-Stiftung

Bernhard Bauer-Stiftung – Sozialfonds für Menschen in Not

Bertold, Elfriede und Hedwig Domagala und Marcel Vögele Stiftung

Blankenburg-Kinder-Gedächtnis-Stiftung

Christa und Tobias Witez-Stiftung – Hilfe zur Selbsthilfe

Christel-Icking-Stiftung: damit Kinder leben können

Dorothea-Stiftung

Dr. Christoph Berndorff-Stiftung

Dr. Ferdinand Heider-Stiftung

Dr. Marianne Blens-Vandieken und Dr. Heribert Blens Stiftung

Dr. Horst und Rosaliese Lüneburg Stiftung

Dr. Hanno Kraeft Stiftung

Dr. Robin Tuerks Stiftung „Menschlichkeit stiften"

Dr. Rainer und Maria Mosebach Stiftung

Drs. Ursula und Werner Groß-Stiftung

EIPHNH Stiftung für Menschen in Not

elke+wolfgang-jung-stiftung freiburg-hilfe für eine gute zukunft

Elli und Hubert F. Wagner-Stiftung

ELRY Stiftung

Elisabeth Esser Stiftung für die Ernährungssicherung in Afrika

Else-Wenk-Stiftung

Erwin Warmedinger-Stiftung

Eugen und Olga György-Stiftung

Familie Gunselmann-Stiftung

Familie Leufgens-Stiftung

Familie-von-Darl-Stiftung

Familie Walter und Irmgard Ottersbach-Stiftung

Familie Opinc-Stiftung

Für die 3. Welt Caritas Treuhandstiftung

Franz-Wilhelm und Ursula Vogdt Caritas-Stiftung Zukunft für Kinder

Franz und Rosa Maier, geb. Mayer Stiftung

Franz-Josef Strieder Stiftung

Fritz und Reta Mayer Stiftung

Fritz Bosche-Stiftung

Gerwald Buhrow-Stiftung

Goldenes Herz für die Welt - Walter Kotrba Stiftung

Günter-Weigle-Stiftung

Gross-Hermann-Stiftung

Gisela und Rudolf Gigl Stiftung

Grieger Urbelz Foundation Treuhandstiftung

H.B.-Stiftung - Zukunft für Kinder in Afrika

H-K Stiftung

Hedwig Brehm Stiftung

Hermann und Irmgard Böckenhoff-Stiftung

Horst Jann und Angelika Volmer-Jann-Stiftung

Heinrich-und-Elisabeth Doelken Stiftung

Hilfe zur Selbsthilfe Stiftung

Hildegard-Wilhelm Stiftung

HD-Stiftung für Katastrophenhilfe

Horst Richter Stiftung: Stiftung für traumatisierte Menschen

Ingrid und Udo Neurohr Stiftung

Jürgen Frenger-Stiftung

Johannes Drosch Stiftung

Johannes Schuurman Stiftung – Not lindern in Lateinamerika

JoHaSi-Stiftung 4 Kids

Josef Schwarz - Danke - Stiftung

Josephine und Armin Kinzelmann-Stiftung

Katharinen-Stiftung

Klassa-Stiftung

Kurt-Weber-Stiftung

Lachenicht Stiftung

Leonhard und Franz Mühl Stiftung

Ludwig und Magdalena Horn-Stiftung

L&M Hoffmann-Stiftung

Margit Appelt -Stiftung für Hunger in Not - für das tägliche Brot

Margarete Schüthuth-Stiftung

Mauthe-Stiftung

Matthias, Anna-Maria, Christiane Mende-Stiftung

Maria-Raab Stiftung

Magda und Alois Hanz-Stiftung

Michael Josef MOCKENHAUPT (1990-2021) – Stiftung

Michaela und Peter Ockenfels Stiftung „Lernen schafft Zukunft“

Niemann-Gabriel-Stiftung

Nöldeke-Stiftung

Paula Herfeldt-Stiftung

R. G. – Stiftung

Ruth-Trenkamp-Stiftung

Reinhard-Herr-Stiftung

Reiner Griesbaum Stiftung

Rita Ummenhofer Stiftung Kinderhilfe Bethlehem

Scherer Stiftung

Schrage und Schulze Stiftung

Semper-Reformanda-Stiftung

Stefan Heumann Stiftung

Stiftung Bethlehem – kranke Kinder und Familien in Not

Stiftung Familie Roland und Renate Pietschmann Stiftung

Stiftung Hans Jürgen Rose – in memoriam Familie Rose

Stiftung Kinderhilfe Bethlehem

Stiftung Kinderhilfe Südostasien von Familie Eveline und Günter Kreczynski

Stiftung Licht der Welt

Stiftung "leben und geben"

Stiftung Berkenkopf

Stiftung Hoffnung

Thomas Gärtner Stiftung

Ursula Nilgen Caritas-Stiftung

Ursula und Karl-Bernhard Gödt-Stiftung

Ursula und Norbert Teckentrup Stiftung

Ursula Bleske-Stiftung für menschengerechtes Leben

Weites Herz für Kinder in Not – weltweit Henkesche Familienstiftung

Weiß Stiftung

Woppowa – Stiftung für Zwecke der Schul- und Berufsausbildung

Zuletzt geändert am:
  • 12.04.2024
Quelle: menschlichkeit-stiften.de

Erklärvideo: Caritas-Stiftungen Deutschland

  • Arbeitskreis Caritas-Stiftungen
Thomas Hoyer
Leiter des AK Caritas-Stiftungen und Vorstandsvorsitzender der CaritasStiftung im Erzbistum Köln
+49 221 20 10 228
+49 221 20 10 228
Thomas.Hoyer@caritasnet.de

Glossar „Stiftungen”

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025