Die Entdecker
Fahre mit der Maus über die roten Sterne um zu erfahren, was den oder die Entdeckerin auszeichnet.
Blick fürs Wesentliche
Menschen helfen, Gutes tun? Ja, gerne. Aber du willst dabei auch deinen Interessen nachgehen und etwas dazulernen. Das Engagement ist deine Spielwiese, um Neues auszuprobieren.
Klartext statt Laberei
Du machst klare Ansagen und schätzt das offene Wort. Du sagst den Verantwortlichen, warum du dich einbringst, was sie von dir bekommen können und was du dir erwartest. Zum Beispiel einen Nachweis über dein Engagement für den Lebenslauf.
Hilfe mit Köpfchen
Du überlegst dir genau, wo du dich engagierst und was dabei für dich rausspringen kann. Neben Weiterbildungen und neuen Erfahrungen sind das beispielsweise Einblicke in ein Arbeitsfeld, in dem du vielleicht künftig dein Geld verdienen wirst.
Kommt Zeit, kommst du
Dein Leben besteht nicht nur aus dem freiwilligen Einsatz für andere. Aber der hat einen festen Platz in deinem Terminkalender, denn dabei kannst du anderen was geben – und auch was für dich mitnehmen.
Ärmel hochkrempeln
Du engagierst dich nicht aus Jux und Tollerei. Du willst anpacken, Verantwortung übernehmen und deine Erfahrung einbringen. Auf dich und deine Ideen kann man sich verlassen.
Herz für Langsamere
Dein Herz schlägt auch für Menschen, die nicht (mehr) so schnell durchs Leben gehen oder Startschwierigkeiten in Schule und Beruf haben. Du hilfst gerne und freust dich, wenn andere dein Engagement schätzen.