Der Bürgerkrieg, der Tigray in Nordäthiopien zwischen 2020 und 2022 fest im Griff hielt, gilt als einer der tödlichsten Konflikte weltweit. Fast jede Familie hat Verluste zu beklagen: Sie verloren Angehörige und ihr Hab und Gut, als sie fliehen mussten. Viele Überlebende sind traumatisiert.
Die Folgen des brutalen Konflikts sind bis heute spürbar: Zerstörte Schulen, Gesundheitseinrichtungen, und Brunnen, die Strom- und Telekommunikationsversorgung funktioniert nur eingeschränkt. Die Erntespeicher sind vielerorts leer, weil Ackerland zerstört wurde und weil lange Dürrephasen die Situation zusätzlich verschlechtern. Zahlreiche Familien hungern. Auch sauberes Trinkwasser gibt es zu wenig, sanitäre Einrichtungen und medizinische Versorgung sind rar. Deswegen enden viele heilbare Krankheiten tödlich.