Stadt - Land - Zukunft: Das Spiel zur Kampagne
Spielerische Auseinandersetzung mit dem demografischen Wandel – entwickelt wurde die Spielidee vom Diözesancaritasverband Aachen.Caritasverband für das Bistum Aachen e. V.
Auf der Vorderseite des Spielbogens sind vier Rubriken bereits vorbelegt: Stadt, Land, Zukunft und Caritas. Drei weitere können nach Absprache der Mitspieler frei belegt werden.
Die Regeln funktionieren wie bei "Stadt, Land, Fluss". Wer sie vergessen hat, findet eine Spielanleitung auf der Rückseite des Spielbogens, den Sie zum Ausrucken unten ganz einfach herunterladen können.
Der demografische Wandel in der Gesellschaft ist kein Spiel. Er ist Realität, er lässt sich nicht aufhalten. Wir werden weniger, älter und bunter: Die Bevölkerung schrumpft, es wird mehr ältere als jüngere Menschen geben, und infolge der Migration werden mehr Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen in Deutschland eine Heimat finden. Darin stecken Herausforderungen, aber auch Chancen. Gute Ideen und Lösungsansätze sind gefragt – und um diese zu finden können spielerische Auseinandersetzungen mit dem Thema sicher hilfreich sein!
Weitere Informationen und Hintergründe dazu finden Sie auf www.stadt-land-zukunft.de und auf den Seiten der Demografie-Initiative im Deutschen Caritasverband.