Social-Media-Aktion: Dein #Coronamoment
Viele haben ihn sicher schon erlebt - ihren ganz eigenen Corona-Moment. Im Homeoffice bei der gleichzeitigen Kinderbetreuung. Beim Videoanruf mit der Oma im Pflegeheim. Oder beim gemeinsamen Applaus für all die Helferinnen und Helfer im Einsatz gegen das Virus.
Anna Graßme vom Integrationsfachdienst der Caritas in Osnabrück hat ihren #CoronaMoment bereits geteilt.Deutscher Caritasverband e. V.
Unsere gemeinsamen Corona-Momente
Wir laden alle dazu ein, ihren Corona-Moment als Videobotschaft oder Kommentar mit uns auf Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen. Dadurch können wir unsere Herausforderungen miteinander teilen, uns gegenseitig Mut spenden und gemeinsam hoffen. Den Anfang machen unsere Gutmenschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich innerhalb der Caritas engagieren. Sie berichten unter anderem von neu empfundener digitaler Nähe, überraschenden Spenden von Atemschutzmasken und Erfolgserlebnissen im Ehrenamt.
Ein Corona-Tagebuch für alle
Damit die vielen Momentaufnahmen nicht allein in den sozialen Netzwerken bleiben, bündeln wir sie. Jeder Post auf Facebook, Twitter und Instagram mit dem Hashtag #CoronaMoment wird auf einer Social-Wall angezeigt. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges Mosaik aus unseren persönlichen Corona-Momenten - unser Corona-Tagebuch. Alle Corona-Momente findest du unter www.walls.io/coronamoment.
Alle Beiträge auf Facebook, Twitter und Instagram mit #CoronaMoment werden auf dieser Social-Wall unter www.walls.io/coronamoment angezeigt.Deutscher Caritasverband
Du willst mitmachen? So geht’s…
Mitmachen ist ganz einfach. Du kannst entweder selbst eine kurze Videobotschaft auf Facebook, Twitter oder Instagram posten. Wichtig dabei: Nutze dabei den Aktions-Hashtag #CoronaMoment. Nur so erscheint dein Post auf unserer Social-Wall. Du kannst aber auch bereits veröffentlichte Videobotschaften kommentieren. Vielleicht hast du ähnliches erlebt und möchtest das mitteilen. Oder du hast bereits eine Lösung für das Problem gefunden, vor dem ein anderer noch steht. Wir und alle anderen freuen sich auf deinen respektvollen und wertschätzenden Beitrag.
Ein ganz besonderer Corona-Moment
Ein besonders bewegender Corona-Moment kommt von Benni Over. Der 28-Jährige hat Muskelschwund, genauer: Muskeldystrophie Duchenne. Trotz seiner körperlichen Einschränkungen setzt er sich mit voller Kraft für den Schutz des Regenwalds ein – besonders für die dort lebenden Orang-Utans. Durch die Corona-Pandemie ist die Familie stark eingeschränkt, um Benni bestmöglichst zu versorgen. Es ist bewundernswert, welche Leichtigkeit und Freude alle dabei ausstrahlen. Wir alle können sicher aus dieser Geschichte Kraft ziehen.