Nothilfe, Prävention und nachhaltige Unternehmenspolitik
Der Klimawandel verändert die humanitäre Hilfe. Die größte Herausforderung ist heute die Vorsorge vor Katastrophen, um die Ernährung zu sichern. Caritas international hat sich diese Arbeit zur zentralen Aufgabe gemacht. In Deutschland gibt es im Verband Vorreiter in Sachen strategischer verankerter Klimaschutzziele.
Zehn Millionen Ostafrikaner litten im Sommer 2011 unter einer starken Dürre. Der schnelle Einsatz der Hilfsorganisationen rettete vielen das Leben. Doch die Wetterextreme nehmen zu – und sie treffen vor allem die Ärmsten. Mitarbeiter der Caritas Äthiopien arbeiten daran, dass diese den Folgen des Klimawandels bald besser trotzen können.
Mehr