Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Für Profis
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Ortlogo Caritas Düren-Jülich in webrot
Stellenangebot 52351 Düren

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)

Fachkraft | Ausbildung | befristet | Vollzeit

Bewerbungsfrist

13.06.2025

http://www.caritasverband-dueren.de/M13A7

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Als Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. sind wir im Kreis Düren Marktführer im Bereich der Pflege und mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie laufend rund 90 Auszubildenen einer der größten Arbeitgeber. 

Unser modernes Ausbildungskonzept - entwickelt von und für Azubis - garantiert dir schon während deiner Ausbildung bei uns eine optimale Begleitung, ein hohes Maß an Mitbestimmung und bestmöglichen Erfolg für deinen erfolgreichen Abschluss und Berufseinstieg.

Auch wir entwickeln uns ständig weiter und wollen ein innovativer, fairer und engagierter Arbeitgeber sein, der dir für deine berufliche Zukunft bestmögliche Chancen sowie vielfältige, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet!

Wir besetzen zum 01.08. im Kreis Düren diesen Ausbildungsplatz in Vollzeit:

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

 

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

Das erwartet dich:

  • Klare Zielsetzung & Zukunftsperspektive: Unbefristetes Dienstverhältnis nach erfolgreichem Abschluss mit Karrieremöglichkeiten.
  • Hoher Qualitätsanspruch: Innovatives Ausbildungskonzept und enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule.
  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Vielfältige Einsätze in unterschiedlichen Fachabteilungen und ein  ausgewogener Mix aus Theorie- und Praxistagen.
  • Qualifizierte Anleitung: Anleitung und Wissensvermittlung von Anfang an durch erfahrene Fachkräfte.
  • Professionelle Begleitung: Während deiner gesamten Ausbildung begleitet dich dein/e Ausbilder/in auf deinem Weg.
  • Teamwork: Du wirst fest ins Team integriert und unterstützt die Fachabteilung aktiv.

Wir wünschen uns

Dein Profil:

  • Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Persönlichkeit: Du bist eine freundliche, motivierte und aufgeschlossene Person, die gerne Verantwortung übernimmt und sehr gut im Team arbeitet. Außerdem zeichnen dich ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zu-verlässigkeit aus.
  • Erfahrung: Erste Berührungspunkte mit Verwaltungstätigkeiten wünschenswert (z.B. Praktikum/Hospitation).
  • EDV-Kenntnisse: Du bringst erste Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen mit. 
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Du identifizierst sich mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes.

Darauf können Sie sich freuen

Freu dich auf:

  • Modernes Ausbildungskonzept: Entwickelt von und für Azubis.
  • Ausbildungsvergütung: Nach AVR-Tarif inkl. Sonderleistungen.
  • Willkommenspaket und Ausstattung: Übernahme von Literaturkosten, ein Rucksack mit einem Startpaket sowie professionelle Ausstattung an Deinem Arbeitsplatz.
  • Attraktiver Arbeitgeber: Wertschätzung und bestmögliche Unterstützung während deiner Ausbildung. 
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten im Praxiseinsatz.
  • Zukunft & Karriere: Zukunftssicherer Job mit spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 
  • Mitarbeiterangebote: Attraktive Rabatte durch Corporate Benefits, CariFIT-Angebote zur Gesundheitsförderung, Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen und vieles mehr…

Weitere Angaben

Dein Weg zur Ausbildung:

Schick uns deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis einfach per E-Mail an ausbildung@caritas-dn.de oder bewirb dich online bis zum 13.06.2025! 

Zusätzliche Informationen zur Ausbildung erhältst du gerne im persönlichen Gespräch. 

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Ausbildungskoordination
Bonner Straße 32
52351 Düren
Telefon 02421-481501
E-Mail ausbildung@caritas-dn.de 

Arbeitsfeld 2

  • Verwaltung, Recht, Finanzen

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
  • AVR, Anlage 7
  • Link zum Tarifrechner
  • Die Gehaltsspanne für diese Position liegt zwischen 14.600,00 € und 16.600,00 € brutto jährlich.
  • Weitere Angaben zum Gehalt
    Angaben zum Tarifvertrag: Anlage 7 AVR

    Jahres-Brutto bei Vollzeit zzgl. Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld):
    1. Ausbildungsjahr: ca.14.600 Euro
    2. Ausbildungsjahr: ca.15.200 Euro
    3. Ausbildungsjahr: ca.15.700 Euro
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
info@caritas-dn.de
https://www.caritasverband-dueren.de

Dienstort

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-0
+49 2421 48151
+49 2421 481-0
+49 2421 48151
+49 2421 48151
info@caritas-dn.de
http://www.caritasverband-dueren.de

Ansprechperson

Portrait von junger Frau als Personalentwicklerin
Frau Nina Baltes
Team Ausbildungskoordination
02421 481-501
02421 481-501
ausbildung@caritas-dn.de
Weitere Stellen des Anbieters
Heilige Familie

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI

Hauslicher Pflegedienst

"Mitarbeiter/in, Haushaltshilfen für Patienten der Pflegestationen (ergänzender soz. Dienst)"

Ambulante Pflege

"Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/in, Pflegefachassistenz im ambulanten Pflegedienst Kreuzau"

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Fachkraft Bauwesen und Liegenschaften (m/w/d)

St. Hildegard

"Stellvertretende Pflegedienstleitung für ambulante Pflegestation"

Ambulante Pflege

Pflegedienstleitung

Fachbereich WiA & TP

Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Fachbereich Ambulante Pflege und Betreuung

Alten- und Pflegezentren

""Fachstelle Demenzberatung (m/w/d)""

Ambulante Pflege

"Examinierte Pflegefachkraft.Pflegehelfer/in,Pflegefachassistenz im ambulanten Pflegedienst Düren"

Referent(in)

Referent/in Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung (m/w/d) in Teil-/Vollzeit

Präsenzkraft

Hauswirtschaftliche Präsenzkraft

Hausmeister/in

Haustechniker (m/w/d) im Alten- und Pflegezentrum

Caritas-Bauhof

Handwerker mit abgeschlossener Ausbildung, Tischler (m/w/d)

Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft / Bereich Küche (w/m/d) im Alten- und Pflegezentrum

Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft als Küchenhilfe/Beikoch (w/m/d) im Alten- und Pflegezentrum

Alten- und Pflegezentren

Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum

Alten- und Pflegezentrum

Pflegefachkraft, Altenpfleger/in (m/w/d)

Alten- und Pflegezentren

Pflegefachkraft mit Praxisanleitung

Fahrer/in gesucht!

Fahrer/in für Seniorenbeförderung in Teilzeit (Minijob)

APZ Mariahilf

Betreuungsassistenten / Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI

Alten- und Pflegezentrum

Pflegefachkraft, Altenpfleger/in (m/w/d)

Alten- und Pflegezentrum

Pflegefachkraft, Altenpfleger/in (m/w/d)

Tagespflege

Mitarbeiter/in in der Altenpflege (m/w/d)

Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft (w/m/d) im Alten- und Pflegezentrum

Alten- und Pflegezentrum

Mitarbeiter/in in der Altenpflege (m/w/d)

Alten- und Pflegezentrum

Mitarbeiter/in in der Altenpflege (m/w/d)

Alten- und Pflegezentren

Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)

Ausbildungsstart 1. Sept.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildungsstart Aug/Sept

Auszubildende zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Fachkraft als stellv. Küchenleitung/Beikoch (w/m/d) im Alten- und Pflegezentrum

Ambulante Pflege

Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/in, Pflegefachassistenz für die ambulanten Pflegestation Hürtgenwald - Heimbach - Nideggen

Ambulante Pflege

Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/in, Pflegefachassistenz für die ambulanten Pflegestation Linnich - Titz

Ambulante Pflege

Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/in, Pflegefachassistenz für die ambulanten Pflegestation Nörvenich - Vettweiß

Ambulante Pflege

Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/in, Pflegefachassistenz für die ambulanten Pflegestation Niederzier - Merzenich

Ambulante Pflege

Examinierte Pflegefachkraft. Pflegehelfer/ in, Pflegefachassistenz für die ambulante Pflegestation Inden-Langerwehe

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-0
+49 2421 48151
+49 2421 481-0
+49 2421 48151
+49 2421 48151
info@caritas-dn.de
http://www.caritasverband-dueren.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten

Weitere Informationen zum Thema

Links

Arbeitsplatz Caritas

Unser Recruitingfilm auf YouTube

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025