Den Haushalt gut organisieren mit HOT
Eine Karte mit den HOT-Standorten deutschlandweit finden Sie unten auf dieser Seite.Google inc.
Wie beim Sport gibt es auch hier eine Trainerin. Das ist eine Familienpflegerin, die weiß, was Kinder brauchen und wie ein Haushalt ohne Stress in den Griff zu bekommen ist. Der Trainingsplatz ist bekanntes Gelände für die Familien: die eigene Wohnung. Dort zeigt die Trainerin, wie es geht: Sie kocht mit Eltern und Kindern zum Beispiel kindgerechte Mahlzeiten, schreibt Einkaufszettel, räumt mit der Mutter gemeinsam den Kleiderschrank auf und zeigt, wie man ein Haushaltsbuch führt um Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. Sie gibt Tipps für einen Putzplan, der keinen überfordert und dennoch für Ordnung in der Wohnung sorgt und sie achtet darauf, dass die Mutter ihre Vorsorgetermine bei den Ärzten einhält.
Fit machen für den Alltag in der Familie
Kleine Schritte, klare und erreichbare Ziele, praktische Anleitung – das zeichnet HOT, das HaushaltsOrganisationsTraining ® der Caritas aus. Zu Beginn kommt die Trainerin oft. Denn es gilt, viele Dinge gemeinsam auszuprobieren. Die meisten sind schnell gelernt und machen Spaß, da sie vieles vereinfachen, was vorher so anstrengend war. Dadurch werden auch Kräfte frei, die Mütter und Väter bislang noch nicht an sich kannten. Später kommt die Trainerin nur noch einmal die Woche oder einmal im Monat. Mehr ist dann auch nicht mehr nötig, denn das Training macht die Familien fit für den Alltag.
HOT gibt es deutschlandweit an vielen Standorten, eine Liste (PDF-Download) gibt es unten auf dieser Seite, wie auch eine Deutschlandkarte, auf der Sie nach Standorten suchen können. Oder Sie erkundigen sich bei der Familienpflege der Caritas, ob es das Angebot auch in Ihrer Nähe gibt. Ihnen entstehen keine Kosten, da das Jugendamt diese übernimmt.