Glossar: Behinderung
Nachteilsausgleich
Menschen mit Behinderung haben Kosten, um ihre Einschränkungen ausgleichen und weitgehend unbehindert am Leben teilnehmen zu können. Deshalb erhalten sie einen finanziellen Nachteilsausgleich. Dazu gehören zum Beispiel Steuervergünstigungen, Ermäßigungen oder arbeitsrechtliche Regelungen. Diese müssen einzeln beantragt werden, Voraussetzung ist ein Schwerbehindertenausweis. Dieser muss beim zuständigen Versorgungsamt beantragt werden.