Die Präsidentin des Deutsche Caritasverbands war am 10.11.2025 als Sachverständige in der achten Sitzung der Enquete-Kommission Corona des Deutschen Bundestags geladen. Die Anhörung durchleuchtete am Montag den Schutz vulnerabler Gruppen sowie die dauerhaften gesundheitlichen Folgen einer Corona-Infektion und -Impfung.
Eva Welskop-Deffaa weist dabei auf die sozialen Folgen für Kinder und Jugendliche hin: Nicht nur Ältere seien vulnerabel gewesen. Sie beschreibt in ihrer Stellungnahme, wie die Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen selbst vulnerabel wurden: "Sie müssen sich einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen und doppelte Lasten tragen, auch bei der Organisation ihres eigenen Privatlebens. Ein funktionierender Sozialstaat für alle ist die wichtigste Voraussetzung dafür, um eine Corona-Krise bestehen zu können."