Was hat sich in der Pflegeversicherung geändert? Welche neuen Möglichkeiten gibt es für Pflegebedürftige und Angehörige? Um genau diese Fragen geht es bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 7. August, um 18 Uhr in der Caritas-Tagespflege, Elbbachstraße 3, in Guckheim.
Im Mittelpunkt stehen die jüngsten Reformen der sozialen Pflegeversicherung, die zum 1. Juli in Kraft getreten sind - insbesondere die neuen Regelungen zur Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Als Expertinnen und Experten stehen an diesem Abend Martina Hein, Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation Westerburg-Rennerod, Jens Lotz vom Pflegestützpunkt Wirges-Wallmerod sowie Ursula Döring vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod zur Verfügung. Sie erläutern die Neuerungen, zeigen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auf und beantworten alle Fragen der Teilnehmenden.
Ergänzend dazu stellt Natalia Goldschmied, Pflegedienstleiterin der Caritas-Tagespflege Guckheim, die Einrichtung im Caritas-Alltagshaus vor, das vor rund einem Jahr eröffnet wurde. Sie erläutert, was Tagespflege ist und wie sie die pflegenden Angehörigen entlastet. Zudem erfahren die Teilnehmenden unter anderem, was für Kosten auf einen zukommen und welche davon von der Pflegeversicherung übernommen werden.
-
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung unter Telefon 0151/18552136 gebeten.