Worms - Das Familienunternehmen Allegro Bootshandel in Worms steht nicht nur für Kompetenz im nautischen Bereich, sondern auch für gelebte Menschlichkeit. Anlässlich seines Geburtstages zeigte Inhaber Oliver Allegro einmal mehr, wie groß sein Herz ist: Statt Geschenke zu erhalten, sammelte er 1.000 Euro für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien.
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Frau Haagen übergab Herr Allegro die Spende persönlich an die Fachbereichsleiterin Angelika Weinkötz. Dabei blieb es nicht bei der reinen Übergabe - das Paar informierte sich vor Ort über die wichtige Arbeit der Einrichtung und führte ein lebendiges Gespräch über die Herausforderungen und Chancen moderner Jugendhilfe.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien, Worms© Caritasverband Worms e. V.
"Es ist toll, wenn sich Menschen von außen auch wirklich für die Inhalte der Jugendhilfe und deren Rahmenbedingungen interessieren", so Weinkötz. "Auch das ist ein wichtiger Beitrag für ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander, schließlich betreuen wir ganz normale Kinder und Jugendliche, die ein Recht auf gute Entwicklungsbedingungen haben."
Die Firma Allegro Bootshandel beweist damit erneut, dass soziales Engagement tief in der Unternehmenskultur verankert ist - ein leuchtendes Beispiel für gelebte Verantwortung in der Region.
GEMEINSAM GUTES TUN!