Es ist ein neues Serviceangebot im Rahmen des Projektes "Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen". Unter dem Motto "Ausgewogen essen - für alle möglich?!" startet der Caritasverband Koblenz am 22. Juli mit einem ganz besonderen Frühstücksangebot.
Eingeladen sind lebenserfahrene Menschen ab 60 Jahren, die ein Frühstück in Gemeinschaft genießen möchten und sich gleichzeitig über wichtige Infos rund um die gesunde Ernährung freuen.
Caritas-Mitarbeiterin Lara Kiefer freut sich auf viele Gäste beim neuen Frühstücksangebot für Menschen ab 60 Jahren in der Beratungsstelle in Ehrenbreitstein.
"Steigende Preise für Lebensmittel bedeuten für viele Menschen eine große Herausforderung, insbesondere für Haushalte mit geringem Budget. In diesem Kontext wird Ernährungsaufklärung immer wichtiger", berichtet Caritas-Mitarbeiterin Lara Kiefer. "Unser Angebot basiert auf einer Initiative und Multiplikatorenschulung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz."
Der nachhaltige Frühstückstreff findet an fünf Terminen in den Räumlichkeiten der Caritas-Beratungsstelle in Ehrenbreitstein (An der Kreuzkirche 5, 56077 Koblenz) statt:
22.07., 26.08., 23.09., 28.10., 25.11. - jeweils dienstags von 9 bis 11 Uhr
Die Gäste erwartet duftender Kaffee und aromatischer Tee, gesundes Vollkornbrot, leckere Aufstriche und ein fruchtiger Joghurtdrink. Als besonders gesunden Nachtisch gibt es praktische und nützliche Ernährungstipps.
Das Angebot ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.
Anmeldung und weitere Infos:
Lara Kiefer,
Tel. 0261 579378-21,
E-Mail: teilhabe@caritas-koblenz.de
Das Projekt "Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen" wird im Rahmen des ESF Plus-Programms "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen" - gegen Einsamkeit und soziale Isolation durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.